NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sisi - Kaiserin wider Willen | Allison Pataki
Produktbild: Sisi - Kaiserin wider Willen | Allison Pataki

Sisi - Kaiserin wider Willen

Roman

(12 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Der Roman über Sisi - Rebellin ihrer Zeit und große Liebende.


Österreich, 1853: Ohne darauf vorbereitet zu sein, wird die junge bayerische Prinzessin Sisi Kaiserin am Hof der mächtigen Habsburger, dem Zentrum der politischen Intrige und feudalen Ränkespiele. Die Ehe mit Kaiser Franz Joseph wird aus Liebe geschlossen, und es gelingt der freien, naturverbundenen Frau, die Zuneigung ihres Volkes zu gewinnen. Doch schon bald muss Sisi sich fragen, wie sie die Rolle der Monarchin erfüllen kann, ohne sich selbst zu verlieren - und ohne die Liebe zu Franz Joseph aufs Spiel zu setzen . . .



Eine epische Geschichte über Macht, Liebe und eine der spannendsten Epochen der Geschichte Europas.


»Ein wunderbarer Roman über eine missverstandene Herrscherin, der den rebellischen, glamourösen Geist Sisis heraufbeschwört. « C. W. Gortner.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. November 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
592
Dateigröße
0,84 MB
Reihe
Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe, 8
Autor/Autorin
Allison Pataki
Übersetzung
Gabriele Weber-Jaric
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841228437

Portrait

Allison Pataki

Allison Pataki studierte Anglistik in Yale und arbeitete als Journalistin erfolgreich für die New York Times, ABC News, The Huffington Post u. v. a. sowie für zahlreiche Fernsehsender, bevor sie ihren Kindheitstraum vom Schreiben wahr werden ließ. Heute erscheinen ihre Bücher in mehr als zwölf Ländern und sind New-York-Times-Bestseller. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrer Familie in New York.

Mehr zur Autorin unter www. allisonpataki. com.

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Monika Schwarz am 08.04.2022

Ansprechender Roman

Sisi war für mich schon von klein auf eine interessante Persönlichkeit, deswegen habe ich diesen Roman gelesen. Wichtig ist es zu wissen, dass es sich hier um einen Roman mit historischen Fakten handelt und nicht um eine Biografie, die historisch korrekt ist. Mich selber hat Roman um Sisi und Kaiser Franz Joseph angesprochen, die Charaktere sind bildlich sehr gut und anschaulich beschrieben, so dass man sie als Leser schnell vor Augen hat. Mit einer ebensolcher Liebe zum Detail wurden auch die Handlungsorte beschrieben, womit ich mir das Leben um diese Zeit gut vorstellen konnte. Vieles ist Sisi- Fans schon bekannt, doch diesen Roman zu lesen hat mir die ein oder andere Ansicht auf die Kaiserin gewährt, sei es mal dahin gestellt, ob es historisch richtig ist, aber es hat Spaß gemacht, mit Sisi den Weg zu gehen, mit ihr zu lachen, zu leiden und auch zu rebellieren. Der Roman behandelt sowohl die Romantik des Kaiserlichen Hofes als auch die innerliche Traurigkeit Sisis, die sicherlich in ihr aufgetreten ist. Der Schreibstil ist sehr flüssig und interessant gestaltet, so dass der Lesefluß sehr gut ist. Die Sprache ist einfach, ebenso die Dialoge , welche wenig Vorkenntnisse erfordern. Alles in allem ein schöner Roman über Sisi, der historische Fakten aufweist und dennoch den Leser in eine ihm unbekannte Welt führt, die nicht nur kaiserlich blinkt.
Von leseHuhn am 14.03.2022

Das Mädchen das keine Kaiserin sein darf.

Sisi - Kaiserin wider Willen von Allison Pataki erschienen im Aufbau Verlag am 06.12.2022 Teil 8 der Reihe Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe eBook 587 Seiten Klappentext Der Roman über Sisi - Rebellin ihrer Zeit und große Liebende Österreich, 1853: Ohne darauf vorbereitet zu sein, wird die junge bayerische Prinzessin Sisi Kaiserin am Hof der mächtigen Habsburger, dem Zentrum der politischen Intrige und feudalen Ränkespiele. Die Ehe mit Kaiser Franz Joseph wird aus Liebe geschlossen, und es gelingt der freien, naturverbundenen Frau, die Zuneigung ihres Volkes zu gewinnen. Doch schon bald muss Sisi sich fragen, wie sie die Rolle der Monarchin erfüllen kann, ohne sich selbst zu verlieren - und ohne die Liebe zu Franz Joseph aufs Spiel zu setzen. Eine epische Geschichte über Macht, Liebe und eine der spannendsten Epochen der Geschichte Europas Meine Meinung Sind wir nicht alle verzaubert von Romy Schneider in ihrer Rolle als Sissi? Das Buch *Sisi - Kaiserin wider Willen* erzählt eine andere Geschichte. Aber Romy Schneider bleibt die Sissi der Zuschauer. Im ersten Teil lernt Sisi den Kaiser Franz-Joseph kennen und verliebt sich in ihn. Als 15-jähriges Mädchen muss sie in kurzer Zeit die Hofetikette lernen, ihre Tante und Mutter vom Kaiser Franz-Joseph, die Erzherzogin Sophie besteht darauf. Der zweite Teil erzählt von den ersten Ehejahren, den Kinderwunsch und von all dem, was Sisi nicht darf. Ihre Tante/ Schwiegermutter hat genügend Hofdamen eingestellt, die ihr immer alles genauestens berichten. Sisi hat keine Chance, irgendetwas alleine zu entscheiden. Die Erziehung ihrer Kinder wird direkt nach der Geburt von ihrer Tante übernommen. Ihr Mann Franz-Joseph entfremdet sich auch immer mehr von ihr. Sein Kaiserreich zu regieren verlangt volle Aufmerksamkeit von ihm. Nur in Ungarn, fern von ihrer Schwiegermutter kann Sisi aufatmen. Das ungarische Volk liebt ihre Kaiserin. Im dritten Teil lernen wir eine reife, erwachsenere Sisi kennen. Nach langer schwerer Krankheit kehrt sie an den Hof zurück und der Krieg gegen Preußen bringt für Sisi die Wende. Mit nur 29 Jahren wird sie in Ungarn zur Kaiserin gekrönt. Der Roman spielt in der Zeit von 1853 bis 1867. Die Autorin Allison Pataki hat eine fiktive Geschichte mit gut recherchierter Grundlage geschrieben. Die Kapitel sind abwechslungsreich geschrieben. Gegenwart und Vergangenheit halten sich die Waage. Auch die eingestreuten Zukunftsaussichten machen das Buch spannend. Berauschende Bälle und märchenhafte Schlösser, eine kaiserliche Traumhochzeit und eine Schwiegermutter, die keiner mag. Fazit Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen und man fliegt förmlich durchs Buch. Auch die unruhige politische Zeit wurde gut eingefangen. Es ist kein Vergleich zum Film *Sissi* aber durchaus lesenswert. Ich vergebe 5 Sterne und eine Leseempfehlung.