Mit ihrem Buch möchte die Autorin erreichen, dass immer mehr Menschen, insbesondere auch in Entscheidungspositionen, lernen, diese emotionale Betroffenheit zuzulassen. Hans Holzinger, pro zukunft Buchmagazin
Die Autorin zeigt auf, welche Lösungen realistisch und wirkungsvoll sind, und liefert Ideen, wie sich jeder von uns effektiv für einen echten Wandel einsetzen kann, denn es gibt noch so viel, das wir retten können! Schöner Südwesten
In keiner Zeile kommt das Grundgefühl der Hoffnungslosigkeit auf, das uns so oft lähmt und nur noch hilf- und tatenlos ausharren lässt. Dieses Buch zeigt eindrucksvoll, welche Lösungen realistisch und wirksam sind, und liefert vor allem Ideen, wie sich jede*r Einzelne von uns effektiv für einen echten Wandel einsetzen kann es rüttelt auf, inspiriert und motiviert. Gerhard Einsiedler, Naturwerkstadt
Das stärkste an Schurmanns Buch sind nicht die Fakten, selbst wenn sie eindringliche Zahlen bringt ( ) Es ist ihre Methode, die nüchterne Realität mit Emotionen, mit ihrer persönlichen Bekehrungsgeschichte zu verknüpfen und das Thema so vielleicht für viele etwas weiter Richtung Vorderhirn zu schupfen. Identifikation zu schaffen. Katharina Kropshofer, Falter
Augen öffnend. Lesen! ju_theTrue