NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Stadt, Land, Fuchs | Josef H. Reichholf
Produktbild: Stadt, Land, Fuchs | Josef H. Reichholf

Stadt, Land, Fuchs

Das Leben der heimischen Säugetiere

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wussten Sie, dass Berlin nicht nur die Hauptstadt der Nachtigallen ist, sondern auch der Wildschweine? Dass Murmeltierfett über wundersame Heilkraft verfügen soll, Feldmäuse uns lehren können, besser mit Stress umzugehen, und dass es nicht nur Ost- und Westgoten gab, sondern auch Ost- und Westmäuse gibt? Denn eine seltsame Grenze verläuft durch Deutschland.

Der Biologe Josef H. Reichholf entführt uns in die verborgene Welt der Säugetiere in der Tradition David Attenboroughs, aber nicht zu Tigern und Elefanten, sondern in die unserer heimischen Säuger. Voll überraschender Erkenntnisse und Anekdoten rückt das liebevoll von Johann Brandstetter illustrierte Buch unser Zusammenleben mit Wölfen, Füchsen, Bibern und Fledermäusen in ein neues Licht.

Ein wahres Lesevergnügen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. März 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Das Leben der heimischen Säugetiere. 1. Auflage. 30 farbige Abbildungen.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
302
Autor/Autorin
Josef H. Reichholf
Illustrationen
30 farbige Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
30 farbige Abbildungen
Gewicht
492 g
Größe (L/B/H)
222/145/35 mm
ISBN
9783351038564

Portrait

Josef H. Reichholf

Josef H. Reichholf, 1945 in Niederbayern geboren, war bis Mai 2010 Leiter der Wirbeltierabteilung der Zoologischen Staatssammlung München und Professor für Ökologie und Naturschutz an der TU München. 2007 wurde er mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa ausgezeichnet. 2010 erhielt sein Bestseller Rabenschwarze Intelligenz den Preis Wissenschaftsbuch des Jahres . Zuletzt erschienen von ihm 2017 in den Naturkunden der als Wissensbuch des Jahres ausgezeichnete Band Symbiosen Das Leben der Eichhörnchen (2019) und Der Hund und sein Mensch .

Johann Brandstetter, 1959 in Oberbayern geboren, war zunächst Restaurator und wechselte später ins Fach der künstlerischen Illustration. Er hat fast 200 Bücher bebildert, seine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet. Studienreisen nach Zentralafrika, Asien und Mittelamerika inspirierten ihn zum Bilderzyklus " Symbiosen" , der 2016/17 in Salzburg in einer Ausstellung zu sehen war. Das gleichnamige Buch, dessen Text von Josef Reichholf verfasst ist, wurde mit dem Preis Wissensbuch des Jahres ausgezeichnet.


Pressestimmen

»Professor Josef H. Reichholf beschert ein wahres Lesevergnügen. « Wolfsburger Allgemeine

»Ein Buch zum Stöbern mit vielen Aha-Effekten. « SWR 2

»Reichholf versteht es, die wissenschaftliche Darstellung mit einer unterhaltsamenSchreibweise zu verbinden. Es eröffnet sich ein faszinierender Einblick in die Welt der Tiere, die kaum beachtet dicht bei uns leben. Wer sich für heimischeSäugetiere interessiert, findet hier interessante Fakten lesenswert verpackt. « Siegerländer Wochen-Anzeiger SWA

»Deshalb reiht Prof. Reichholf nicht einfach nur biologische Fakten aneinander, sondern schildert im meisterhaften Erzählstil auch individuelle Besonderheiten und persönlicher Erlebnisse mit den Tieren, die uns motivieren, selbstan ein Flussufer oder den Stadtpark zu gehen, um Tiere zubeobachten. « Julia Brunke, Freiheit für Tiere

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Stadt, Land, Fuchs" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Josef H. Reichholf: Stadt, Land, Fuchs bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.