NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Kunst der Aquarellmalerei - Stadtansichten | Michael Bajer
Weitere Ansicht: Die Kunst der Aquarellmalerei - Stadtansichten | Michael Bajer
Weitere Ansicht: Die Kunst der Aquarellmalerei - Stadtansichten | Michael Bajer
Weitere Ansicht: Die Kunst der Aquarellmalerei - Stadtansichten | Michael Bajer
Weitere Ansicht: Die Kunst der Aquarellmalerei - Stadtansichten | Michael Bajer
Weitere Ansicht: Die Kunst der Aquarellmalerei - Stadtansichten | Michael Bajer
Weitere Ansicht: Die Kunst der Aquarellmalerei - Stadtansichten | Michael Bajer
Weitere Ansicht: Die Kunst der Aquarellmalerei - Stadtansichten | Michael Bajer
Weitere Ansicht: Die Kunst der Aquarellmalerei - Stadtansichten | Michael Bajer
Weitere Ansicht: Die Kunst der Aquarellmalerei - Stadtansichten | Michael Bajer
Weitere Ansicht: Die Kunst der Aquarellmalerei - Stadtansichten | Michael Bajer
Weitere Ansicht: Die Kunst der Aquarellmalerei - Stadtansichten | Michael Bajer
Weitere Ansicht: Die Kunst der Aquarellmalerei - Stadtansichten | Michael Bajer
Weitere Ansicht: Die Kunst der Aquarellmalerei - Stadtansichten | Michael Bajer
Produktbild: Die Kunst der Aquarellmalerei - Stadtansichten | Michael Bajer

Die Kunst der Aquarellmalerei - Stadtansichten

Alle Watercolor-Grundlagen, neue Techniken und 20 Motive Step by Step

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Stadtlandschaften Step by Step mit Aquarell malen: Ob Anfänger*in oder fortgeschritten, mit diesem ideal strukturierten und praxisnahen Buch erzielt jede*r tolle Malerfolge und lernt im Handumdrehen, wunderschöne Stadtlandschaften zu aquarellieren.

Das große Buch der Stadtmotive: Paris, New York, München, Venedig - all diese Metropolen und viele weitere atemberaubende Stadtansichten sind in diesem schön gestalteten und klar gegliederten Malbuch enthalten. Der ausführliche Grundlagenteil erklärt die gängigsten Techniken für das Malen mit Aquarell und Watercolor und beschreibt leicht verständlich den Umgang mit dem Medium. Im anschließenden Motivteil werden 20 unterschiedliche Stadtmotive Schritt für Schritt erklärt, sodass die Umsetzung nicht nur Spaß bringt, sondern auch Anfänger*innen gelingt. Zahlreiche Tipps unterstützen den Malerfolg.

  • Alle Grundlagen zu Material, Farbenlehre und Maltechniken
  • Mit zahlreichen Übungen im Grundlagenteil, um die Theorie direkt praktisch umzusetzen
  • 20 Städtemotive mit Step by Step-Anleitung
  • Zahlreiche Tipps vom Profi

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Juni 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Alle Watercolor-Grundlagen, neue Techniken und 20 Motive Step by Step. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
160
Autor/Autorin
Michael Bajer
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1020 g
Größe (L/B/H)
276/224/19 mm
ISBN
9783745909760

Portrait

Michael Bajer

Michael Bajer ist ein Aquarell- und Ölmaler, der in München geboren und aufgewachsen ist. Gezeichnet und gemalt hat er schon immer, aber auch Technik und Architektur hat ihn von klein auf fasziniert. Nach seinem Maschinenbaustudium und dem Abschluss als Diplom-Ingenieur ging er weiter seiner Leidenschaft der Aquarell- und Ölmalerei nach und malt seit über 10 Jahren professionell mehrere Tage pro Woche. Michael Bajer ist fasziniert von Mensch und Natur und hält die Kombination von beidem für eine der mächtigsten Verbindungen, die durch Kunst zum Ausdruck gebracht werden kann. Der Realismus und eine solide Zeichnung darf in seinen Bildern nicht fehlen, immer wieder liefert er auch Arbeiten im freieren Stil des disrupted realism.

Durch das jahrelange Studium der Malerei hat er ein tiefes Wissen, das er durch dieses Buch weitergeben möchte. Kunst ist für ihn einerseits Handwerk, andererseits die Gelegenheit, sein kreatives Inneres auszudrücken und etwas zu erschaffen, das ihn und andere glücklich macht. Seine Studienreisen bei den besten Malern unserer Zeit führten ihn durch ganz Europa und sogar bis nach Kalifornien, wo im Jahr 2016 eines seiner Aquarelle für die 96th Annual Exhibition der renommierten National Watercolor Society (NWS) akzeptiert wurde. Er malte mit vielen modernen Meistern wie Joseph Zbukvic, Alvaro Castagnet, Jeremy Lipking und Nick Alm.

Michael Bajers Kunst wurde in Publikationen wie der Süddeutschen Zeitung und dem The Art of Watercolour Magazin vorgestellt. Er war Preisträger bei Malwettbewerben im In- und Ausland und ist seit einigen Jahren im erweiterten Vorstand der Deutschen Aquarellgesellschaft DAG/GWS e. V. .

Homepage: www. mbajer. com, Instagram: @mikebajer


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ann-Kathrin Speckmann am 14.09.2023

Herausragender Grundlagenteil

Inhalt: Auf 160 Seiten bringt Michael Bajer dem Leser bei, wie man Stadtansichten mit Aquarell malt. Die erste Hälfte des Buches enthält die Grundlagen. Es geht um Materialien, Forman, Tonwerte, Kanten, Farben, Komposition, Zeichnung und zuletzt Aquarelltechniken. Darauf folgen 20 Stadtbilder mit Schritt für Schritt Anleitungen. Mein Highlight: Der Grundlagenteil ist richtig gut. Ich würde mich beim Malen immer noch als Anfängerin bezeichnen, aber ich habe schon einige Aquarellbücher im Schrank und dadurch auch schon einige Grundlagenteile gelesen. Dieses Buch hat mit dennoch viele neue Informationen und Ansätze geboten. Allein für den Grundlagenteil kann ich das Buch weiterempfehlen. Allerdings ist er auch recht anspruchsvoll und ich denke, dass das Buch für den Start in die Aquarellmalerei etwas zu viel sein kann. Die Stadtmotive: Die Bilder des Künstlers sind wirklich schön und vielseitig. Es handelt sich, wie man ja schon am Cover sehen kann, um klassische Aquarellmalerei. Ich tue mich damit immer noch etwas schwer und hatte schon mit den Skizzen Probleme. Deshalb übe ich jetzt perspektivisch zu zeichnen und komme dann nochmal auf das Buch zurück. Das ist aber mein Problem und nicht die Schuld des Buches. Beim Nacharbeiten habe ich jedoch gemerkt, dass mir die Anleitungen nicht immer detailliert genug sind. Beim allerersten Bild in Schritt zwei steht beispielsweise nur, dass man mit den dunklen Bereichen anfangen soll, nicht welche Farben dafür verwendet worden sind. Das ist natürlich Geschmackssache und oftmals arbeite ich auch nur nach den Bildern. Aber hier war ich hin und wieder überfordert und hätte mir mehr Hilfe gewünscht. Insgesamt: Das Buch ist wirklich toll. Sowohl der Grundlagenteil als auch die Bilder gefallen mir richtig gut. Ich empfehle es allen, die schon ein wenig Erfahrung mit Aquarellfarben haben und ähnliche Bilder wie auf dem Cover des Buches malen wollen.
Michael Bajer: Die Kunst der Aquarellmalerei - Stadtansichten bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.