Die eBook Schnäppchen der Woche4
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
cover

Fischbrötchen und Schokoküsse

Ein Ostseeroman | Fördeliebe 4

(8 Bewertungen)15
Taschenbuch
14,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 03.05. - Di, 06.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Er fährt wie der letzte Henker und schimpft die ganze Zeit nur, weil er sich gestern für mich eine Hose anziehen musste. « Marina lebt mit Mitte zwanzig behütet bei ihren Eltern in München. Als die sie bitten, endlich auszuziehen, und sie unerwartet ihren Job verliert, gerät ihr geregeltes Leben aus den Fugen. Um irgendein Einkommen zu haben, muss sie ein Stellenangebot auf einem Gutshof an der Ostsee annehmen, obwohl sie normalerweise strikt allen lebensverändernden Entscheidungen aus dem Weg geht. Marinas neuer Arbeitsplatz, der malerische Hof von Frau Larssen, liegt weit abseits direkt am Strand der Eckernförder Bucht. Ein traumhafter Ort, wäre die Verwaltungsarbeit nicht so ein Chaos. Zusätzlich ist Marina ohne Führerschein auf Tim-Ove angewiesen, den Großneffen ihrer neuen Chefin. Und der verhält sich Marina gegenüber unerklärlich sprunghaft. Zu gern würde sie wissen, was dahintersteckt. Erzählt er ihr immer die ganze Wahrheit über das Anwesen? Und was bedeutet dieses Flattern in Marinas Bauch, wenn er ihr mal wieder auf den Geist geht? Ein abgeschlossener Ostseeroman über Mut, Liebe und das Leben am Meer.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Juli 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Erstauflage
Seitenanzahl
274
Reihe
Fördeliebe, 4
Autor/Autorin
Jane Hell
Herausgegeben von
Kampenwand Verlag
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
274 g
Größe (L/B/H)
187/119/21 mm
ISBN
9783986600822

Portrait

Jane Hell

Ein Matjesbrötchen und ein Flens mit Blick aufs Meer: pures Glück für die Autorin Jane Hell.

Ihre Fischbrötchen-Romane aus der Fördeliebe-Reihe überzeugen mit schlagfertigen Dialogen und helfen gegen akute Meeressehnsucht. Und mit der kennt Jane sich aus: Die Schleswig-Holsteinerin hat viele Jahre in Süddeutschland gelebt, bis sie mit Kind und Kegel an die Ostsee zurückkehrte.

Sie bezeichnet sich selber als Küstenweichei, weil sie am liebsten mit Neoprenanzug im Meer schwimmt. Vor Feuerquallen hat sie Angst.

Jane wünscht sich, dass ihre Leser:innen den Alltag vergessen, für einen kurzen Moment die Seeluft schmecken und das Kribbeln einer neuen Liebe im Bauch fühlen.

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Silvia Jäger am 29.03.2023

tolles Buch

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Dies ist der vierte Teil der Reihe Förderliebe. Marina lebt in München bei ihren Eltern. Sie hatte gerade erfahren, dass sie ausziehen sollte, dann verschwand auch noch ihr Chef mit dem Geld und nun hatte sie keinen Job mehr. Als ihre Freundin Anni anrief, erzählte sie ihr, dass Frau Larrson Hilfe beim Verwalten von ihrem Anwesen suchte, doch das war an der Ostsee. Sie nahm all ihren Mut zusammen und fuhr an die Ostsee. Tim Ove holte sie vom Bahnhof ab. Marina war begeistert von dem vielen grün und dem Meer. Sie freute sich auch sehr, ihre Freundin Anni zu sehen. Am nächsten Tag war Arbeitsbeginn. Sie verstand sich sehr gut mit der netten älteren Frau. Sie wohnte auf dem Gelände genau wie Tim Ove der ihr gehörig unter die Haut ging. Tim Ove musste sie überall hinfahren, da sie keinen Führerschein hatte. Beide entwickelten richtige Gefühle füreinander. Doch dann fand Marina etwas raus, dass sie an Tim Ove zweifeln lässt. Was hat sie herausgefunden? Was hat Tim Ove damit zu tun? Kann alles wieder gerade gebogen werden? Dieses Buch ist wie die anderen Bücher dieser Reihe einfach super. Wer die Ostsee mag ist mit diesem Buch bestens bedient. Der Schreibstil fesselt einem und man kann nicht aufhören zu lesen. Dieses Buch wurde mit sehr viel Liebe geschrieben. Der Schreibstil fesselt einem und man kann nicht aufhören zu lesen. Man kann sich gut in alle reinfühlen und alles nachvollziehen. Holt euch das Buch und bildet euch eure eigene Meinung, ihr werdet es nicht bereuen. Von mir gibt es eine volle Kauf und Leseempfehlung.
Von hapedah am 12.08.2022

Nette, etwas oberflächliche Urlaubslektüre

Kurz nachdem Marinas Eltern sie gebeten haben, zu Hause auszuziehen, verliert die Fünfundzwanzigjährige auch noch ihren Job. Obwohl sie Veränderungen normalerweise scheut, springt Marina über ihren Schatten und nimmt ein Stellenangebot an, das sie nach Eckernförde an die Ostsee führt. Die Buchhaltung, um die sie sich kümmern soll, ist ein einziges Chaos und da ihr neuer Arbeitsplatz außerhalb des Orts liegt, ist sie auf die Fahrdienste des mürrischen Tim-Ove angewiesen, dem Neffen ihrer neuen Chefin. Dennoch kann Marina nicht verhindern, dass immer wenn sie ihn trifft in ihrem Bauch Schmetterlinge flattern.... Fischbrötchen und Schokoküsse von Jane Hell ist der vierte Teil ihrer Förderliebe -Reihe, da aber in jedem Buch ein anderes Paar im Mittelpunkt steht, kann die Geschichte auch gut ohne Kenntnis der Vorgängerbände gelesen werden. Für mich war es der erste Roman der Autorin und ich habe mich problemlos in die Handlung eingefunden. Den Schreibstil kann ich dabei als eingängig und angenehm bezeichnen, die leichte Lektüre war schnell weg gelesen und das Ostseefeeling im Hintergrund hat mich dabei in Urlaubsstimmung versetzt. Die Protagonistin fand ich zwar ganz nett, doch so richtig warm konnte ich mit ihr nicht werden - das gilt auch für die anderen Figuren in ihrem Umfeld. Besonders Tim-Ove war für meinen Geschmack zu widersprüchlich dargestellt, sein Verhalten passte anfangs wenig zu den Gefühlen, die für mich recht plötzlich vom Himmel gefallen schienen. Auch Marina selbst hat sich meiner Meinung nach stellenweise ziemlich unrealistisch verhalten, einerseits ist sie über behütet aufgewachsen und hegt trotz ihrer beruflichen Selbstsicherheit Unmengen von Ängsten. Andererseits geht sie unüberlegt Risiken ein, die so gar nicht zu ihrem vorher beschriebenen, vorsichtigen Wesen passen. Wer sich an solchen Unglaubwürdigkeiten nicht stört, den erwartet eine locker-leichte Romanze mit Urlaubsfeeling, die ein durchaus angenehmes Leseerlebnis verspricht. Fazit: Für mich waren die Figuren einfach zu unlogisch in ihrem Verhalten, wem das nichts ausmacht, der findet in diesem Roman eine unkomplizierte, romantische Urlaubslektüre.