Make Me Yours von Carrie Elks ist der dritte Band ihrer emotionalen Südstaaten Romance Reihe um die vier herzensbrechenden Brüder aus Hartsons Creek.
Die junge Witwe Courtney Roberts lebt auch zwei Jahre nach dem Tod ihres Mannes auf der kleinen Farm ihrer Schwiegereltern, die für sie die einzige Familie sind. Trotz der schwierigen Umstände liebt Courtney ihre Arbeit und ihre winzige Heimatstadt Hartsons Creek und darum darf niemand erfahren, wer sie alle paar Wochen heimlich nachts besucht. Logan Hartson ist ein erfolgreicher Restaurantbesitzer und Workaholic, dessen stressiges Leben sich in Boston abspielt. Doch seit der ersten Begegnung mit Courtney häufen sich seine Familienbesuche in seiner alten Heimatstadt und alles fühlt sich irgendwann nach viel mehr an, als nach einer heimlichen und unverbindlichen Affäre.
Auch im dritten Teil machen die Heartbreak-Brothers ihrem Namen alle Ehre und es knistert gewaltig an der Romantikfront. Carrie Elks hat einen lockeren und leichten Schreibstil, der die Emotionen ihrer Protagonisten fühlbar macht.
Courtney ist gefangen zwischen den Erwartungen ihres Umfelds und ihren eigenen Wünschen und Schuldgefühlen. Auf der einen Seite liebt sie ihr vertrautes Zuhause, aber gleichzeitig merkt sie, wie sie selbst immer weiter verkümmert. Logan ist die eine Sache, die sie ganz für sich allein hat, zumindest bis die Dinge schlagartig kompliziert werden.
Logan lebt für seinen anspruchsvollen und zeitintensiven Job und hat seine Bindungsunfähigkeit akzeptiert. Daher ist es für ihn selbst sehr verwunderlich, wie magnetisch er sich zu Courtney hingezogen fühlt. Beide scheinen absolute Gegensätze zu sein, denn der erfolgreiche Großstadtunternehmer und das bodenständige Farmgirl ergeben von außen betrachtet keinen wirklichen Sinn. Solche Details sind der Liebe und den Gefühlen natürlich egal und man darf gespannt sein, ob die beiden tatsächlich ein Happy End bekommen.
Carrie Elks beschreibt die Entwicklung ihrer Charaktere glaubwürdig und authentisch, wobei das Auf und Ab der Emotionen nie konstruiert wirkt. Der Funke zwischen Courtney und Logan springt ganz klar über, aber auch die damit verbundenen Schwierigkeiten sind nachvollziehbar dargestellt. Es ist auf jeden Fall wunderschön und immer wieder sehr unterhaltsam, den Familienzusammenhalt der Hartsons mitzuerleben. Deshalb bin ich schon sehr neugierig auf Cams Geschichte.
Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!