Das war jetzt der zweite Fall für Niklas Zetterberg und seine Kollegin Emma Steen. Diesmal geht es in den vermeintlich idyllischen Künstlerort Kivik an der Ostküste Schonens. Aber hier brodelt es unter der Oberfläche und wir erleben sehr verzwickte Ermittlungen. Denn es gibt einige ungeschriebene Gesetze unter den Einwohnern des Ortes und das erschwert die Ermittlungen ungemein. Und Niklas hat auch persönliche Gründe, die ihm bei diesem Fall sehr zusetzen. Ich habe Niklas als einen ehrlichen und kompetenten Ermittler erlebt. Er kommt sehr authentisch rüber und er ist mir sehr sympathisch. Ein Mann, der im Moment aber auch privat große Probleme mit seiner Exfreundin hat. Daher ist dieser Ort und der Zeitpunkt alles andere als passend. Außerdem trifft er hier auf seine Eltern und auch dieses Wiedersehen birgt Probleme. Ich finde, die Problematik wird sehr gut geschildert. Man merkt ihm die Anspannung an und man leidet mit ihm. Und da ist ja noch seine Kollegin Emma - ein sehr sympathische junge Frau, die im Moment auch voller offener Fragen im Bezug auf Niklas ist. Emma ist eine gute Ermittlerin und möchte ihren eigenen Weg gehen, aber so einfach ist das nicht immer, gerade im Bezug auf den Beruf. Mir haben die ganzen Charaktere im Buch gut gefallen. Ob es nun die Eltern von Niklas sind oder die örtlichen Polizisten, aber auch einige Dorfbewohner sind alle sehr speziell. Sie machen das Buch so abwechslungsreich und spannend. Man wird hier mit einigen interessanten Ereignissen konfrontiert und auch die Vergangenheit spielt eine große Rolle. Es gibt verschiedene Handlungsstränge und man weiß nicht so richtig die Verbindungen, daher ist Spannung bis zum Schluß gegeben. Ich fand die Geschehnisse sehr gut und detailreich dargestellt. Man wird lange im Unklaren gelassen und ich konnte bis zum Schluß keinen eindeutigen Schuldigen erkennen. Es gab viele Möglichkeiten und die Ermittlungen werden durch die Handlungen der verschiedenen Personen sehr erschwert. Es war interessant, die unterschiedlichen Vorgehensweisen und Lösungsansätze zu verfolgen. Und zu den spannenden Handlungen kam natürlich noch der Handlungsort. Ich habe mir immer diesen kleinen Ort am Meer vorgestellt und es war wirklich eine kleine spannende Reise nach Schweden. Mir hat dieser zweite Fall sehr gut gefallen. Er war wirklich interessant und abwechslungsreich dargelegt. Und besonders die privaten Erlebnisse der Protagonisten waren sehr eindrucksvoll. Niklas hat nun wirklich viel zu verarbeiten und ich denke, das wird ihn ewig begleiten. Außerdem sind einige "Probleme" ja noch nicht gelöst und wir werden die weitere Entwicklung sicher in den nächsten Bänden dieser Serie verfolgen können. Wer gerne nach Schweden reist und Krimis liebt, der ist bei diesen beiden Ermittlern Niklas und Emma gut aufgehoben. Man kann diesen Krimi gut und flüssig lesen und ist sofort im Geschehen drin. Es macht einfach Spaß die Arbeit der Beiden und ihr Privatlebens zu verfolgen, denn Langweile kommt hier sicher nicht auf. Daher kann ich das Buch / die Serie mit einem guten Gewissen weiterempfehlen.