NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Höllenjahre | Evi Simeoni
Produktbild: Höllenjahre | Evi Simeoni
-9%6

Höllenjahre

Die Briefe meines Onkels aus dem Krieg. 1939-1945

(1 Bewertung)15
eBook epub
Statt21,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Jetzt nur6
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Es ist wirklich kein Grund zur Beunruhigung da. «
Der Zweite Weltkrieg hat unzählige Menschenleben gekostet und in vielen Familien große Lücken hinterlassen. Evi Simeoni spürt die Ohnmacht, die der Tod ihres Onkels Heinz Meyer in der Familie ausgelöst hat, bis heute. Mit 18 Jahren wurde Heinz von der Schulbank weg zum Wehrdienst eingezogen und fünfeinhalb Jahre später, kurz vor Kriegsende, von einem Scharfschützen getötet.
Simeoni setzt seine in großer Zahl erhaltenen Briefe in den Zeitkontext und verwebt seine Worte mit ihren Recherchen zur eigenen Familiengeschichte. Ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der deutschen Geschichte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Januar 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Die Briefe meines Onkels aus dem Krieg. 1939-1945.
Seitenanzahl
30
Dateigröße
20,60 MB
Autor/Autorin
Evi Simeoni
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492603324

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 08.03.2023

Heinz Meyer

Ich finde Romane, die Geschichten aus der Zeit der Zweiten Weltkrieges zum Inhalt haben, sehr interessant, spannend und informativ. Daher war ich neugierig auf dieses Buch. Es ist so ganz anders. Ein bisschen Roman, ein bisschen Reportage, ein bisschen Biografie. Die Autorin gibt ihrem Onkel eine Stimme, macht das Leben ihrer Familie öffentlich und lässt uns daran teilhaben. Ein beeindruckender Einblick in diese Zeit, überraschend, ergreifend und berührend. Man spürt in seinen Zeilen die Liebe innerhalb der Familie, zwischen den Geschwistern. Der junge Heinz Meyer wird mit achtzehn Jahren zur Wehrmacht eingezogen. Was für viele damals noch wie ein Abenteuer klang, entwickelt sich bald zum Albtraum. Im Laufe der Briefe wird deutlich, wie sich die Einstellung des jungen Mannes ändert. Während er anfangs den eher eintönigen Alltag während seiner Ausbildung in Ostmähren in Kremsier (Kromerìz/Tschechien) beschreibt. entwickelt es sich in den nächsten Jahren zu Höllenjahren. Heinz hat sicherlich nie geahnt, dass seine privaten Briefe, seine Gedanken und Gefühle, nach über sieben Jahrzehnten öffentlich gemacht werden und nachfolgenden Generationen Mahnung und auch Vermächtnis sein werden. Die Trauer und Ohnmacht über seinen sinnlosen Tod hat seine Familie bis heute begleitet. Es ist niemals leicht einen Sohn, einen Bruder, einen Freund zu verlieren. Da wiegt die Tragik dieses Krieges noch viel schwerer. Durch die Fotos, die ergänzenden Informationen der Autorin und vielen Briefe ist hier ein beeindruckendes Zeitzeugnis entstanden. Vielen Dank an Evi Simeoni, dass sie uns daran teilhaben lässt!
Evi Simeoni: Höllenjahre bei ebook.de