NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Herr Raue reist | Tim Raue
Produktbild: Herr Raue reist | Tim Raue

Herr Raue reist

So schmeckt die Welt

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
39,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Im TV hat Tim Raue in seiner Serie "Herr Raue reist" 18 Länder - verteilt über den gesamten Globus - bereist und nicht nur Land und Leute, sondern vor allem die Gastronomie kennengelernt. Dieses Buch bringt die kulinarische Weltreise von Tim Raue in die eigene Küche. Vom geschmorten Ochsen aus Madrid, über weiße Maissuppe aus Mexico City bis zur frittierten Dorade aus Phuket. Der Sternekoch vereint alle Rezepte der drei Staffeln in einem Buch. Wissenswertes zu den einzelnen Regionen sowie spannende Adressen der besten Lokalitäten, Shops und Manufakturen der Welt runden das Buch ab und machen es damit zur perfekten Mischung aus Kochbuch und Reisebegleiter.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. September 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
So schmeckt die Welt. 2. Auflage. ca. 200 Farbfotos.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
304
Autor/Autorin
Tim Raue
Illustrationen
ca. 200 Farbfotos
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
ca. 200 Farbfotos
Gewicht
1970 g
Größe (L/B/H)
287/259/32 mm
ISBN
9783766726100

Portrait

Tim Raue

Tim Raue wurde in Berlin-Kreuzberg geboren und mit 23 Jahren Küchenchef in einem der besten Berliner Restaurants. Der Gault Millau kürte ihn 2007 zum Koch des Jahres, vom Guide Michelin erhielt er 2012 zwei Sterne für sein 2010 eröffnetes Restaurant Tim Raue. Dieses zählt heute zu den World s 50 Best Restaurants und er zu den kreativsten und vielseitigsten Köchen Deutschlands. Seit 2017 veröffentlichte er im Callwey Verlag zahlreiche Kochbücher, sowie seine Biografie Ich weiß, was Hunger ist.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von katze102 am 26.09.2023

Was für echte Raue-Fans

Dem neuen Buch von Tim Raue habe ich entnommen, dass es sich um ein Begleitbuch zu seiner Netflix-Serie handelt, die ich allerdings nicht kenne. Wahrscheinlich hat ein aufmerksamerer Blick auf die Coverseite unten rechts das bereits anderen verraten Bei diesem Buch soll es sich um ein Gemisch aus Reise- und Rezeptbuch handen. Tim Raue hat in Amerika, Afrika, Europa und Asien insgesamt 18 Länder bereist und 90 Rezepte in diesem Buch veröffentlicht. Unter den Rezepten finden sich viele Klassiker, die der Sternekoch häufig mit außergewöhnlichen Zutaten neu interpretiert hat, wie Flußkrebssuppe, gebackener Schafskäse oder Hamdi Kebab; es findet sich sogar ein Rezept für einen Coctail, in den unter anderem Muschelsud enthalten ist. Manches spricht mich da überhaupt nicht an, anderes sehrwohl. Die professionellen Fotos zeigen immer nur Portionen, die wohl einen Gang eines mehrgängigen Menues darstellen sollen, so vermute ich zumindest. Die Erklärungen der Rezepte, selbst der selbstverständlichen Schritte, sind supereinfach erklärt; das versteht jeder und kann es auch nacharbeiten. Bei vielen wäre mir der Aufwand aber viel zu groß, so dass ich nicht sicher bin, ob ich das überhaupt möchte. Das Buch wurde sehr schön illustriert, was mir besonders bei den Rezepten sehr gut gefallen hat. Die mehr als 1001 Fotos von Herrn Raue, auf denen er auf dem Markt etwas anschaut, isst oder trinkt oder, wie er es nennt frisst uns säut, was ihm vorgesetzt wurde nerven mich nur in ihrer unendlichen Weite der Selbstdarstellung. Die Restaurantempfehlungen, die häufig ergänzt werden durch Informationen, dass es zu den TOP50 laut sowieso-Bewertung gehören und man monate vorher reservieren muss, finde ich wenig interessant wer soll damit etwas anfangen können oder mit den Restaurants, die man als Normaler überhaupt nicht betreten darf, wie das eines Sushi-Gurus. Die Tipps zu Eisdielen oder Markthallen dürfte man in jedem Reisführer auch finden. Insgesamt lässt mich dieses schön erstellte Buch ratlos zurück; die vielen selbstdarstellenden Fotos von Tim Raue interessieren mich nicht, mit den Restauranttipps oder stets eingestreuten Ratschlägen und Belehrungen wie: an den Straßenständen gibt es einfachere Gerichte als in den Sternerestaurants, lassen mich eher sprachlos zurück und vermuten, dass Timm Raue seine Leserschaft für ziemlich blöd halten muss. Für mich gehört für die Vermittlung von schönem Essen und Kultur auch zwangsläufig eine schöne Sprache; für mich stellt Fressen und Saufen da schon einen eindeutigen Widerspruch dar. Ich persönlich würde im Urlaub in fremden Ländern lieber die Originalküche, gerne auch an Ständen auf dem Nachtmarkt, erleben wollen und nicht unbedingt jene in Sternerestaurants, die diese nicht unbedingt repräsentieren sondern lieber homöopathische Kunstwerke mit getropften Zutaten dekorieren. Meine Vorstellung von diesem Buch war eine ganz andere; wie gesagt, die Netflixserie, die mich jetzt vom Hörensagen und Lesen in diesem Buch, sehr stark an die legendären Sendungen des bereits verstorbenen Anthony Bourdain erinnern, waren mir nicht bekannt.
Tim Raue: Herr Raue reist bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.