Termination Shock von Neal Stephenson spielt in einer nahen Zukunft, in der die Klimakatastrophe schon sehr greifbare Formen angenommen hat. In seinen komplexen Thriller streut er dazu immens viel Hintergrundwissen ein und geht auch noch auf viele weitere, miteinander verbundene Themen ein sei es die Geschichte der Comanchen und der Sikhs, die Situation der Niederlande und deren Kolonialgeschichte in Südost-Asien, oder die Lage an der Line of Actual Control, dem seit Jahren umstrittenen Grenzverlauf zwischen den Atommächten Indien und China. Sehr detailverliebt baut er die Stories um seine Figuren auf: Die Königin der Niederlande, die nach Lösungen für ihr Überschwemmungs-bedrohtes Land sucht, der Wildschweinjäger Rufus mit seiner ganz eigenen auf die Dinge oder der kanadische Sikh Laks, der sich bei Grenzkonflikten unter dem Pseudonym Big Fish einen Namen macht. So setzt Neil Stephenson nicht immer auf große Action, sondern eher auf genau beobachtete Situationsbeschreibungen und spannende geschichtliche Exkurse. Daraus macht er einen vielschichtigen Klima-Thriller, der uns zeigt, dass alle Klimaveränderungen und -eingriffe weltweit wirken und ihre Folgen uns einholen werden, wo immer wir auch sind.