NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Rettende Umweltphilosophie | Jürgen Manemann
Produktbild: Rettende Umweltphilosophie | Jürgen Manemann

Rettende Umweltphilosophie

Von der Notwendigkeit einer aktivistischen Philosophie

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Rettende Umweltphilosophie gegen die drohende Klimakatastrophe: aktivierende, aktivistische und utopische Entwürfe einer Erde für alle.

Die ökologische und klimatische Katastrophe gefährdet die Grundfesten unserer planetaren Existenzbedingungen. Angesichts der dadurch verursachten Zerstörungen plädiert Jürgen Manemann für eine rettende Umweltphilosophie. Diese erschüttert die Kaltstellungen des wissenschaftlich-technischen Zugriffs auf Natur durch die Konfrontation mit Andersheit und Anderheit in Natur. Rettende Umweltphilosophie zielt auf ein (Zusammen-)Leben, das alle Menschen, Tiere, Pflanzen, Arten, Berge, Flüsse, Ökosysteme und die Erde als Teil der Moralgemeinschaft umfasst. Indem sie sich engagierend und aktivierend um die Handlungsfähigkeit der Menschen sorgt, begründet sie eine Pflicht zum Aktivismus. Rettende Umweltphilosophie schärft den Blick für Utopisches und lässt Neues im Kaputten und in Zwischenräumen aufblitzen.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. September 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Von der Notwendigkeit einer aktivistischen Philosophie. Kt.
Seitenanzahl
168
Reihe
X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Autor/Autorin
Jürgen Manemann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
262 g
Größe (L/B/H)
221/134/13 mm
Sonstiges
Kt
ISBN
9783837669305

Portrait

Jürgen Manemann

Jürgen Manemann (Prof. Dr.), geb. 1963, ist Direktor des Forschungsinstituts für Philosophie Hannover. Seine Forschungsschwerpunkte sind Umweltphilosophie, neue Demokratietheorien und die Verhältnisbestimmung von Religion und Politik.

Pressestimmen

»Alles in allem liegt hier eine intelligente und wichtige Schrift vor, die in der aktuellen Zeit zum Nach- und Weiterdenken anregt und gleichzeitig als Einstieg in die Umweltphilosophie sehr gut geeignet ist. « Maurice Schuhmann, Der Rabe Ralf, 34/237 (2023)

»Ein erkenntnisreicher und reflektierter Essay, der trotz seiner Kürze einen notwendigen und hilfreichen Beitrag in einem an Schärfe kaum zu überbietenden Diskurs um Klimaaktivismus und klimapolitische Maßnahmen darstellt. « Philipp Ackermann, Theologische Revue, 120 (2024)

»Anspruchsvoller zeitdiagnostischer Beitrag zum aktuellen umweltethischen Diskurs aus ganzheitlicher und utopisch-postanthropozentrischer Sicht und zugleich ein Plädoyer für eine aktivere Teilnahme von Forschenden an öffentlichen Debatten und politischen Entscheidungsprozessen. « Dieter Altmeyer, ekz-Bibliotheksservice, 47 (2023)

Besprochen in:Anthropos, 120 (2025), Pascal Henke

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rettende Umweltphilosophie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jürgen Manemann: Rettende Umweltphilosophie bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.