NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Stadt - Land - Boden
Produktbild: Stadt - Land - Boden

Stadt - Land - Boden

Verbindende Bodenpolitik zwischen Stadt und Land

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine Kluft zwischen Stadt und Land? Nicht bei der Bodenpolitik: Herausforderungen und Lösungen für mehr Verteilungsgerechtigkeit in der Bodennutzung.

Bodenpolitische Fragen sind zukunftsweisend, denn sie entscheiden über Erhalt oder Zerstörung unserer Lebensgrundlagen. In den Debatten um Zugang, Verteilung und Nutzung von Boden wird heute die Eigentumsfrage neu gestellt: Wo sollte Boden Gegenstand von Privateigentum sein, wo als Gemeineigentum verwaltet werden? Und wie kann Recht Eigentumskonzentration verhindern und die gemeinwohlorientierte Nutzung von Grundeigentum sichern? Die Beiträge antworten mit einer Stadt und Land verbindenden Bodenpolitik und präsentieren Initiativen sowie Instrumente aus sozialen Bewegungen, Wissenschaft und Verwaltung, die eine gerechtere Verteilung, eine demokratischere und selbstbestimmte Verwaltung und eine nachhaltige Nutzung von Boden ermöglichen.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. August 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Verbindende Bodenpolitik zwischen Stadt und Land. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Seitenanzahl
412
Reihe
X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Herausgegeben von
Isabel Feichtner, Susanne Heeg, Anne Klingenmeier, Gesine Langlotz, Katja Schubel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
640 g
Größe (L/B/H)
146/225/28 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783837676129

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Stadt - Land - Boden" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Stadt - Land - Boden bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.