NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: So geht Digital Marketing | Claudia Bünte
Weitere Ansicht: So geht Digital Marketing | Claudia Bünte
Produktbild: So geht Digital Marketing | Claudia Bünte

So geht Digital Marketing

Tools, Tipps und Trends für die Praxis

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden und praxisorientierten Leitfaden, die Welt des digitalen Marketings zu verstehen.
Erfahren Sie, wie und mit welchen digitalen Tools Sie heute Consumer Insights gewinnen, analysieren und präsentieren können. Lernen Sie, Datenbanken aufzubauen und zu nutzen. Entwickeln und managen Sie erfolgreich Marken mit digitalen Werkzeugen. Setzen Sie Textgenerierung, Bildgestaltung und Videobearbeitung ein, um Werbung effizient und effektiv zu steuern und Ihre Erfolge messbar machen. Wie wird außerdem die Arbeitswelt der Marketing-ManagerInnen in Zukunft aussehen und welche Rolle spielen dabei die digitale Transformation, neuartige Analyseinstrumente und künstliche Intelligenz? Die Autorin hat für Sie eine umfassende und praxisorientierte Anleitung zusammengestellt, um im digitalen Marketing erfolgreich zu sein. Ein unverzichtbares Handbuch für MarketingexpertInnen, UnternehmerInnen, Studierende und für alle, die ihr Wissen über digitales Marketing erweitern wollen.
Der Inhalt
  • Was ist Digital Marketing und wie helfen KI- und andere digitale Tools
  • Consumer Insights: So verstehen Sie KundInnen wirklich
  • Marken- und Marketingstrategie: So definieren Sie, was Sie erreichen wollen und wie Sie das schaffen
  • Exekution: So gelingt Ihnen eine effektive und effiziente Werbung
  • Performance Management: So messen Sie den Erfolg Ihres Marketings
  • Ausblick: So geht es in Zukunft im Marketing weiter und darauf sollten Sie sich einstellen

Claudia Bünte konnte Gastbeiträge von folgenden Autoren für das Buch, gewinnen und erläutert deren besonderen Wert wie folgt:
  • Meinert Jacobsen, der die außergewöhnliche Gabe hat, Werbung und Kommunikation mit harten Zahlen zu kombinieren, daraus Firmen zu gründen und zu leiten und seine Erfahrungen an andere so weiterzugeben, dass sie interessant und lesenswert sind. Er ist Leiter des Kompetenz-Centers "Künstliche Intelligenz und Customer Centric" des DDV (Deutschen Dialogmarketing Verbandes) und aktiv im Vorstand der AIKA (Allianz inhabergeführter Kommunikationsagenturen).
  • Jan Donaj, für seine gute und einfach verständliche Erläuterung zu Online-Marketing - aus der Praxis für die Praxis sozusagen. Jan ist außerdem in meinem wissenschaftlichen Team an der Hochschule zu "KI im Marketing" und erläutert uns auch hier immer wieder, welche neuen Tools es gibt.
  • Dr. Peter Petermann, Wunderman Thompson Switzerland AG, der seit vielen Jahren leitende Funktionen in der Mediastrategie innehat - und ein hervorragendes Buch ("Marke und Gedächtnis") zur Markenführung geschrieben hat. Darin erklärt er kurzweilig und mit vielen Beispielen, was ein Consumer Insight genau ist und wie man daraus Kampagnen entwickelt.
  • Sascha Stürze, mit dem ich vieleProjekte zu Marketing Return on Investment (ROI) für verschiedene KundInnen aufgesetzt und durchgeführt habe. Saschas Fähigkeiten, immer das große Ganze für die KlientInnen im Blick zu behalten, obwohl seine Teams ständig im kleinsten Datendetail arbeiten, ist bemerkenswert. Wer mehr zu ROI und die organisatorischen und methodischen Erfolgsfaktoren von data-driven Marketing lesen will, der findet pragmatische Anregungen in Saschas neustem Buch "Agile Marketing Performance Management"


Inhaltsverzeichnis

1 Was ist Digital Marketing und wie helfen KI- und andere digitale Tools. - 2 Consumer Insights: so verstehen sie Kundinnen wirklich. - 2. 1 Das sind Consumer Insights. - 2. 2 Digitale Toolbox: praktische Helfer, um Insights zu erheben, zu analysieren und professionell darzustellen. - 2. 3 So bauen sie eine Datenbank auf und nutzen sie im Marketing. - 2. 4 So nutzen sie Daten im digitalen Zeitalter richtig. - 3 Marken- und Marketingstrategie: so definieren sie, was sie erreichen wollen und wie sie das schaffen. - 3. 1 Marketingstrategie digital und analog. - 3. 2 Markenstrategie: Positionierung, Wertversprechen, Naming und Branding. - 4 Exekution: so gelingt ihnen eine effektive und effiziente Werbung. - 4. 1 Wie digital ist die Kommunikations- und Kreativbranche? . - 4. 2 digitale Toolbox: so gelingt der Umgang mit ChatGPT, dall:e 2 und anderen digitalen Tools. - 4. 3 Management Summary digitale Tools. - 4. 4 Vertiefung: digitale Kampagnen. - 4. 5 Vertiefung: Mediaplanung " in the digital age" . - 4. 6 Vertiefung: Kund:innendialog Chatbots und Avatare und der Faktor Mensch. - 5 Performance Management: so messen sie den Erfolg ihres Marketings. - 5. 1 Strategisches und operatives Performance-Management. - 5. 2 Das marketing-KPI-Dashboard. - 5. 3 Zwei nützliche Indikatoren für jedes Marketing-Cockpit: Funnel und NPS. - 5. 4 Marketing-ROI: die eierlegende Wollmilchsau. - 5. 5 Management Summary Performance Management. - 5. 6 Vertiefung: Marketing Performance Management. - 6 Ausblick: so geht es in Zukunft im Marketing weiter und darauf sollten sie sich einstellen. - 6. 1 KI und digitale Tools sind gekommen, um zu bleiben. - 6. 2 Vier Konsequenzen und wie wir arbeiten werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Tools, Tipps und Trends für die Praxis. 1. Auflage 2023. XX, 257 S. 96 Abbildungen, 23 Abbildungen in Farbe.
Auflage
1. Auflage 2023
Seitenanzahl
280
Autor/Autorin
Claudia Bünte
Illustrationen
XX, 257 S. 96 Abb., 23 Abb. in Farbe.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XX, 257 S. 96 Abb., 23 Abb. in Farbe.
Gewicht
475 g
Größe (L/B/H)
240/168/16 mm
ISBN
9783658422011

Portrait

Claudia Bünte

Prof. Dr. Claudia Bünte ist ausgewiesene Expertin für Marketing, Marken und KI. Als Professorin lehrt sie an internationalen Hochschulen, als CEO der Kaiserscholle GmbH berät sie Unicorns, Großunternehmen und Mittelständler in B2B und B2C zu Markenführung, Marketing und digitaler Transformation. Als Autorin veröffentlicht sie Bücher über die digitale Revolution in China und Marketing Automation in Europa. Sie ist Keynote-Speakerin auf internationalen Konferenzen und nimmt dabei ihre ZuhörerInnen mit auf eine Reise in die digitale Zukunft. Zudem ist sie öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Marketing (insbesondere Marke) und Wirtschaftskommunikation.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "So geht Digital Marketing" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Claudia Bünte: So geht Digital Marketing bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.