Emma Wagner hat bei der Geschichte in Kroatien ein tolles Setting erschaffen und eine emotionale Geschichte rund um 3 Frauen. Der Schreibstil ist sehr angenehm, bildhaft und flüssig zu lesen. Die Kapitel wechseln sich zwischen den heutigen Geschehnissen und den vor 45 Jahren ab. Die Länge der Kapitel ist angenehm. Die Charaktere wirken sympathisch und authentisch und den Zeiten in denen sie Leben angemessen. Das Cover ist wunderschön und man kann es gleich mit Kroatien in Verbindung bringen. Die Sprecherin des Hörbuchs hat eine angenehme Stimme und transportiert die Emotionen sehr gut.
Hauptprotagonisten sind Emilia, Jara und Lorena. Wichtig für die Geschichte sind außerdem Dario, Luka und Michael.
Emilia ist seit einigen Jahren mit Michael liiert. Als sie nach einem harten Arbeitstag von ihm in ein Restaurant mitgenommen wird, ohne sich vorher noch einmal frisch machen zu können, ist sie nicht sehr angetan von dieser Bitte. Im Restaurant kommt es dann noch schlimmer für sie, denn Michael macht ihr vor den Gästen einen Heiratsantrag. Um ihn nicht bloßzustellen, nimmt sie diesen an und erklärt ihm dann vor der Tür, dass sie das nicht kann und eine Pause braucht. Da er den Antrag auch auf Social Media veröffentlicht hat, sind sie am nächsten Tag das Thema in der Firma. Da Emilia nicht gerne in der Öffentlichkeit steht und gerne mehr über die Geschehnisse aus der Jugend von ihrer Großmutter und Großtante erfahren möchte, reist sie spontan nach Istrien. In Rovinj erhofft sie sich Antworten, warum die beiden Frauen so zerstritten sind. Am Flughafen angekommen, läuft Alles schief. Ihr Gepäck ist weg und dem Fahrer vom Hotel schüttet sie erst einmal den Kaffee übers Hemd. Doch schon bei der Fahrt zum Hotel, wo sie mit Luka und seinem Vater in einem Auto sitzt merken die Beiden, dass der Andere doch nicht so schlimm ist und schnell wird Luka der nach seiner Arbeit der Reiseführer für Emilia. Dabei kommen sich die Zwei immer näher und kommen auch so langsam auf die Spur von Jara und Lorena.
Jara und Lorena haben vor 45 Jahren ihren letzten gemeinsamen Urlaub in Rovinj verbracht. Dario und sein Bruder Petar waren die Söhne der Hausangestellten in der Villa von Lorenas Eltern. In ihrem letzten Sommer gab es gravierende Veränderungen, denn das Vermögen von Lorena und ihren Eltern war aufgebraucht und es musste ein reicher Bräutigam für die Tochter her. Doch Lorena liebte seit vielen Jahren einen Anderen und wollte diese Beziehung nicht aufgeben, auch wenn derjenige für viele Monate in die Marine berufen wurde. Als es um Alles ging, kamen auch die Lügen ins Spiel und Alles zerbrach.
Emilia macht auf die Spuren ihrer Familiengeschichte und muss sich dabei selbst fragen, was sie vom Leben und der Liebe erwartet. Anja Kalischka-Bäuerle sorgt für schöne Hörstunden und Emma Wagner liefert die perfekte Geschichte für einen wunderschönen Ausflug nach Istrien.