15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Der Spurenfinder | Marc-Uwe Kling, Johanna Kling, Luise Kling
Produktbild: Der Spurenfinder | Marc-Uwe Kling, Johanna Kling, Luise Kling

Der Spurenfinder

Die neue Fantasy-Krimi-Komödie vom Autor von QualityLand und Die Känguru-Chroniken

(2 Bewertungen)15
Hörbuch CD
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Elos von Bergen war nicht einfach irgendein Spurensucher. Er war es, der das Rätsel des Obelisken von Tarnok gelöst hat. Er brachte der Gräfin von Oberlinden ihren Greifen zurück. Er fing den Traummörder von Altschwanenberg. Er war der berühmteste Spurensucher der Verlorenen Provinzen. Wobei er sich selbst nie als Spurensucher bezeichnet hätte. Elos von Bergen war Spurenfinder. «

Elos von Bergen hat das Spurenfinden eigentlich an den Nagel gehängt, seit ein Fall mit einem nachtragenden Nachtmagier ihn und seine Kinder Ada und Naru fast das Leben gekostet hätte. Darum wohnen die drei nun seit einigen Jahren in Friedhofen, dem verschlafensten Dorf des gesamten Königreichs. Dort arbeitet Elos - sehr zum Leidwesen der Kinder, die sich in dem Kaff unsäglich langweilen - an der Niederschrift seiner zwanzigbändigen Memoiren. Doch dann geschieht ausgerechnet in Friedhofen ein rätselhafter Mord, der den Spurenfinder in den verzwicktesten Fall seines Lebens hineinzieht. Und wenn er glaubt, seine Kinder würden derweil zu Hause bleiben und Däumchen drehen, täuscht er sich gewaltig.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. November 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Ungekürzte Ausgabe
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
464 Minuten
Reihe
Spurenfinder, 1
Autor/Autorin
Marc-Uwe Kling, Johanna Kling, Luise Kling
Sprecher/Sprecherin
Marc-Uwe Kling
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
194 g
Größe (L/B/H)
135/133/22 mm
GTIN
9783957133090

Portrait

Marc-Uwe Kling

Laut unseren Spurensuchern behauptet Marc-Uwe Kling, jahrelang in einer Wohngemeinschaft mit einem Känguru und/oder in QualityLand gelebt zu haben, was Rückschlüsse über seinen Geisteszustand und/oder die Zuverlässigkeit unserer Spurensucher ziehen lässt.


Über Johanna Kling konnten wir wenige bis keine Informationen zusammentragen. Sie scheint bisher im Untergrund agiert zu haben. Offizielle Stellen behaupten, sie sei zwölf Jahre alt und habe eine Zwillingsschwester, was in unseren Augen höchst suspekt klingt.

Luise Kling ist angeblich besagte Zwillingsschwester und wohl ebenso zwölf Jahre alt, was, wenn man genauer darüber nachdenkt, wenig verwunderlich ist. Jede andere Altersangabe würde tatsächlich ein bergtrollgroßes Loch in die offizielle Familiengeschichte der Klings reißen.

Bernd Kissel ist unseren Spurensuchern kein Unbekannter. Er hat wohl mit Kling schon im Zuge der sogenannten »Känguru-Comics« kollaboriert. Quellen aus dem näheren Umfeld behaupten, bereits seine Schulbücher hätte er vollgekritzelt mit Elfen, Zauberern und Monstern.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Karl am 31.12.2023

Der Spurenfinder

Es ist nicht mein erstes Buch von Marc-Uwe Kling. Deswegen wusste ich schon vor dem Lesen, dass die Geschichte definitiv lustig wird. Ich mag den eigentlich recht simplen, ironischen Humor von Klings Büchern sehr gerne und bekomme auch hier eine volle Ladung davon. Was mich schon mehr überrascht hat, war dass auch die Spannungs- beziehungsweise Krimikomponente des Buchs so gut gemacht ist. Die Handlung konnte mich wirklich überzeugen, neugierig machen und unerwartete Wendungen nehmen. Damit ist das Buch für Erwachsene auf jeden Fall gute Unterhaltung. Aber auch für Kinder. Denn am meisten überrascht hat mich, wie gut das Buch ist. Zwar weiß ich, dass Kling ein talentierter Autor ist, doch ich war skeptisch, als ich las, dass er dieses Buch mit seinen Kindern geschrieben hat. Ich hatte befürchtet, dass dem Buch die kindlichen Mitautorinnen anzumerken sind, doch tatsächlich fällt das in keinster Weise negativ auf. Ganz im Gegenteil profitiert die Geschichte von der kindlichen Kreativität und macht sie auch für eine jüngere Leserschaft zugänglich. Mich hat das Buch damit überzeugt und ich freue mich auf eine Fortsetzung.
Von Anno am 25.11.2023

Auf das Finden kommt es an

Marc-Uwe Kling, der Autor der Känguru-Chroniken schrieb das Buch der Spurenfinder mit Unterstützung seiner beiden zwölfjährigen Töchter. Entstanden ist ein phantastisches Werk um den Spurenfinder Elos von Bergen und seinen Zwillingen Ada und Naru. Mit der Geschichte entfaltet sich auch mehr und mehr das fiktive Land in der diese Personen leben. Dreht sich erst die Handlung um den Wohnort der Familie, Friedhofen, so ändert sich dies mit der Zeit und mehr und mehr Details zum Herzogtum werden bekannt. Genauso wie auch zu den mystischen Wesen, die es bewohnen. Eine kurzweilige Geschichte, die mich jedoch nicht in Gänze abholen konnte. Das Hörbuch, gesprochen vom Autor persönlich, wirkte auf mich wenig fesselnd, die Stimme monoton. Auch die Kinder konnten mein Herz nicht erreichen und ihre besserwisserische Art war manches mal ganz schön anstrengend. Dafür aber war das Land und der Kriminalfall sehr interessant. Die vom Verlag gewählte Kategorisierung als Krimi empfinde ich jedoch als irreführend und würde das Buch eher zu den Jugendbüchern ab ca 10 Jahren packen, was auch mehr dem Alter der Co-Autorinnen entspricht.
Marc-Uwe Kling, Johanna Kling, Luise Kling: Der Spurenfinder bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.