Der Thüringer Olaf Haubold ist Jahrgang 1951, in Arnstadt geboren, verheiratet, hat zwei Söhne und inzwischen eine Enkeltochter.
Nach dem Abitur und dem Grundwehrdienst studierte er Systemverfahrenstechnik und schloss das Studium als Diplomingenieur ab.
Seine ersten beruflichen Stationen führten ihn in die Filmfabrik nach Wolfen, wo er als Schichtleiter und später in der Investitionsleitung und in der Unternehmensleitung tätig war.
Im Jahre 1984 zog er wieder nach Arnstadt zurück, war in der Außenwirtschaft des Chemieanlagenbau beschäftigt und erlebte die Wende 1989 im Gelenkwellenwerk Stadtilm als Hauptmechaniker.
Im Zuge der Privatisierungen der Treuhandbetriebe machte sich Olaf Haubold 1992 als Unternehmensberater selbständig. Er führte von 1992 eine Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Handels- und Vertriebsmarketing mit Sitz in Arnstadt. Von 1999 bis heute spezialisierte sich die Unternehmensberatung auf die Gründungsberatung von Genossenschaften nach allen genossenschaftlichen Zwecken.
Seine Liebe zur Historie von Arnstadt und Thüringen entwickelte Olaf Haubold schon früh als Jugendlicher und beschäftigte sich als Hobbyhistoriker mit der Denkmallandschaft und den verborgenen Schätzen von Thüringen.