Man könnte dieses Buch dazu verwenden, um damit Scheiben einzuwerfen, hm, ich habe die digitale Version und habe dann doch lieber weiter gelesen, um andere Methoden zu erfahren.
Ich bin auf dieses Buch aufmerksam geworden, nachdem ich ein Radiointerview mit Karig gehört habe, in dem er über sein Buch berichtet. Mir hat seine witzige Art, verbunden mit einem hohen Grad an Fachwissen gut gefallen und diese Mischung zeigte sich auch in dem Buch.
Anspruchsvoll, viel Fachwissen, aber immer auch humorvoll.
Wie viele Menschen braucht man, um wirklich erfolgreichen Protest ausüben zu können, auf sich aufmerksam zu machen? Welche Voraussetzungen werden noch benötigt?
Hier geht der Autor auf aktuelle und auch auf historische Ereignisse ein, verknüpft zeitliche Ebenen miteinander und aufmerksames Lesen ist gefragt. Wichtige Anstöße zum Reflektieren und Überdenken und mehr Verständnis für Proteste und ihre Entstehung werden hier geboten.
Ein Büchlein, das es in sich hat - im positiven Sinne.