15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: This could be forever | Lilly Lucas
Weitere Ansicht: This could be forever | Lilly Lucas
Weitere Ansicht: This could be forever | Lilly Lucas
Weitere Ansicht: This could be forever | Lilly Lucas
Weitere Ansicht: This could be forever | Lilly Lucas
Weitere Ansicht: This could be forever | Lilly Lucas
Weitere Ansicht: This could be forever | Lilly Lucas
Produktbild: This could be forever | Lilly Lucas

This could be forever

Roman | Band 3 der neuen New-Adult-Reihe und Nr.-1-Spiegel-Bestseller | Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakter-Aufsteller

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 16.10. - Sa, 18.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wunderschöne cozy Romance voll unerwartetem Herzklopfen und dritter Roman innerhalb der New-Adult-Trilogie »Hawaii Love« von Bestseller-Autorin Lilly Lucas, auch unabhängig lesbar.

*** MIT FARBSCHNITT UND CHARAKTER-AUFSTELLER EXKLUSIV NUR IN DER ERSTEN AUFLAGE ***

Er ist Big Wave Surfer und ihr Ex. Sie wollte ihn nie wiedersehen. Aber jetzt soll sie einen Film über ihn drehen.

Millie kann ihr Glück kaum fassen, als sie ihren ersten Job als Regisseurin ergattert. Aber ihre Euphorie hält nur kurz an, denn im Mittelpunkt der geplanten Netflix-Doku steht ausgerechnet Griffin »Chip« Chipman - Shootingstar der Surfszene und Millies erste große Liebe. Sie hat ihn nicht mehr gesehen, seit ein tödlicher Surfunfall ihrer beider Leben erschütterte und sie ihre Heimat Hawaii verließ. Als Millie Chip nun wiederbegegnet, wird sie von einer Welle an Gefühlen und Erinnerungen überrollt . . .

Die weiteren New-Adult-Liebesromane der Hawaii-Love-Trilogie auf einen Blick:

  • This could be love (Louisa & Vince: Enemies to Lovers)
  • This could be home (Laurie & Tristan: Grumpy & Sunshine, Enemies to Lovers, Forced Proximity)
  • This could be forever (Millie & Chip: Second Chance Romance, Forced Proximity)

Der farbige Buchschnitt und der Charakter-Aufsteller sind auf die Erstauflage begrenzt. Die Lieferung erfolgt je nach Verfügbarkeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
336
Reihe
Hawaii Love, 3
Autor/Autorin
Lilly Lucas
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
414 g
Größe (L/B/H)
206/130/32 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783426530917

Portrait

Lilly Lucas

Lilly Lucas wurde in Ansbach geboren und studierte Germanistik in Bamberg. Heute lebt sie mit ihrem Mann, ihrem Sohn und endlos vielen Büchern in Würzburg. Ihre Liebesromane New Promises, New Dreams, New Horizons, New Chances, Find me in Green Valley, A Place to Love, A Place to Grow, A Place to Belong, A Place to Shine, New Wishes, This could be love, This could be home und This could be forever wurden zu Spiegel-Bestsellern. Wenn sie nicht Romane über die Liebe und das Leben schreibt, sieht sie sich am liebsten die Welt an, steckt ihre Nase in Bücher oder lebt ihre Film- und Seriensucht auf der heimischen Couch aus.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von lisas_worldofbooks am 12.10.2025

Eine richtig schöne Geschichte mit tollem Hawaii Setting

This could be forever von Lilly Lucas, 336 Seiten, erschienen am 1. September 2025, im Knaur Taschenbuch-Verlag. Um was es geht: Millie ergattert durch Zufall ihren ersten Job als Regisseurin, dabei gibt es jedoch ein Haken, denn im Mittelpunkt der geplanten Netflix-Dokumentation soll ihr Ex-Freund und Big-Wave-Surfstar Griffin Chipman stehen, welcher zudem Millies erste große Liebe war. Sie hat ihn vier Jahre zuvor das letzte Mal gesehen, als der Tod ihres Bruders das Leben aller in ihrem Umfeld erschütterte. Als ich die beiden wieder begegnen, kommen alte Gefühle und Erinnerungen wieder hoch Die Charaktere: Millie ist eine sympathische Protagonistin, welche ihre Familie liebt, seitdem ihr Bruder gestorben ist, ist nichts mehr so wie es mal war. Millie wirkte anfangs ziemlich verloren, als sie jedoch wieder in ihrer Heimat war, veränderte sie sich schon ein bisschen und wie sie das tat, gefiel mir sehr. Ich konnte ihre Gefühle sehr gut nachvollziehen und auch wenn ich alle ihre Entscheidung nicht unbedingt gutheißen konnte, konnte ich mich jedoch sehr gut in sie hineinversetzen. Griffin würde anfangs relativ substanzlos, er war halt da. Umso weiter die Geschichte jedoch Fortschritt, umso mehr hat man von ihm gesehen und ich fing dann auch relativ schnell an ihn zu mögen. Auch wenn ich all seine Entscheidung nicht unbedingt nachvollziehen konnte, mochte ich ihn und wie sich mein Bild von ihm im Laufe der Geschichte verändert hatte sehr. Die Umsetzung: Ich habe schon ein paar Bücher von Lilly Lucas gelesen, wobei die ersten beiden Teile dieser Reihe leider noch nicht dazu gehören, allerdings hatte sie mich bis jetzt noch nie enttäuscht. Vor allem wegen der lockeren und meist einfach wunderschönen Geschichten, liebe ich ihre Bücher. Der Schreibstil war wieder super und tatsächlich habe ich das Buch auch in circa einem Tag durchgelesen, da ich wie gefesselt war von dem wunderschönen Setting und dem bildhaften Schreibstil. Das Buch ist übrigens aus der Sicht von Millie geschrieben und vielleicht wäre es ganz schön gewesen, wenn Griffins Sicht ebenfalls vertreten gewesen wäre. Ich war eigentlich noch nie ein großer Second Chance Fan, weshalb ich den Anfang des Buches auch etwas unangenehm fand, wobei das vermutlich so gewollt ist, denn es gab ja einen Grund, warum die beiden nicht mehr zusammen sind. Als diese Phase jedoch vorbei war, konnte ich kaum mehr aufhören zu lesen und ich fand die Geschichte echt schön. Die Charaktere sind authentisch und vor allem der Zusammenhalt von diesen und die Bedeutung von Familie in der Geschichte gefiel mir sehr. Am Ende musste ich mir sogar ein paar Tränen verkneifen. Ich bin unheimlich gespannt auf die anderen Teile der Reihe und freue mich schon auf jedes weitere Buch von Lilly Lucas. Mein Fazit: Wer Lust auf eine schöne Second Chance Romance mit authentischen Charakteren und wunderschönem Setting auf Hawaii hat, sollte sich das Buch oder vielleicht auch die Reihe unbedingt mal anschauen. Diese Geschichte hier bekommt von mir 4,5 von 5 Sterne.
Von Yvonne von lesehungrig am 08.10.2025

Liebe kostet Mut

Um was es geht: Millie erhält die Chance, sich als Regisseurin zu beweisen und eine Netflix-Dokumentation über den bekannten Surfer Griffin Chipman in ihrer ehemaligen Heimat Hawaii zu drehen. Sie könnte nicht glücklicher sein, doch leider ist Griffin ihr Ex-Freund, der ihr vor vier Jahren das Herz gebrochen hat, und so sind massive Probleme eingeschlossen. Bildgewaltig: Es ist genial wieder ins atemberaubende Hawaii zu reisen. Zur gleichen Zeit verbringt meine Nichte ihre Flitterwochen dort und die Fotos, die ich dadurch zu sehen bekomme, lässt mein Leseerlebnis noch intensiver ablaufen. Ich beneide Millie und ihre Freunde ein wenig, dass sie an einem so besonderen Ort leben dürfen. Was für ein Mann: Das farbenfrohe Setting genieße ich seit Band 1 und die Autorin wird nicht müde, mein Kopfkino am Laufen zu halten. Zudem schenkt sie mir verführerische Figuren. Griffin ist ein Mann, in den ich mich augenblicklich verliebe. Er ist eindeutig einer von den Guten, von denen es zu wenige gibt. Nicht jeder Charakter liegt mir: Millie bereitet mir eine Weile Schwierigkeiten und ich kann nur schwer benennen, woran das liegt. Auf jeden Fall gefällt es mir nicht, wie wenig professionell sie bei der Zusammenarbeit mit ihrem Ex-Freund auftritt. Diesen Charakterzug finde ich schwach, aber je tiefer ich in die Geschichte eintauche, umso mehr erwärme ich mich für sie. Die Umsetzung: Bei den Nebenfiguren treffe ich auf die Protagonisten der beiden anderen Teile, was mein Herz zum Hüpfen bringt. Es gibt nur wenige Überraschungen und ein Handlungsfaden wird für meinen Geschmack nicht abschließend ausgearbeitet. Da bleiben Fragen offen. Das Grundgerüst der Story ist solide und die Hauptfiguren erhalten Raum, um sich zu entfalten. Dass die Funken zwischen Millie und Griffin sprühen, ist sofort klar, nur gehen sie unterschiedlich damit um. Ich erfahre alles aus der Ich-Perspektive von Millie in der Vergangenheit. Es wird romantisch, prickelnd und am Ende lege ich das Buch zufrieden zurück. Mein Fazit: This could be forever ist eine entzückende Liebesgeschichte, vor der bildgewaltigen Kulisse Hawaiis. Ich bin fest an der Seite von Millie und Griffin und lerne so einiges übers Surfen und die Dreharbeiten kennen, womit ich selbst keinerlei Berührungspunkte habe. Ich erlebe eine Millie, die noch immer in der Trauer steckt, und freue mich, über ihre Entwicklungsschritte. Es ist schwer, nach vorne zu gehen, aber nur dadurch gibt es die wichtigen Aha-Momente. Lucas verwöhnt mich mit romantischen Szenen, auf die ich eine Weile warten muss, doch dafür sind sie dann umso schöner. Ich darf lachen, habe ab und an einen Kloß im Hals und nähere mich mit der Zeit auch Millie an. Es ist ein emotionaler Abschlussband mit kleinen Schwächen und ich kann es kaum glauben, dass ich mich von Hawaii und vielen lieb gewonnenen Figuren trennen muss. Übrigens kann ich dir das Hörbuch sehr ans Herz legen. Chantal Busse hat es großartig eingesprochen. Von mir erhält This could be forever 4 heimelige Sterne von 5 und eine absolute Leseempfehlung.
Lilly Lucas: This could be forever bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.