Das Cover von Cook across America hat mich so angelacht und neugierig gemacht, dass ich dieses ungewöhnliche Kochbuch gleich kennen lernen wollte. Im Bezug auf amerikanisches Essen und Leben, so, wie ich es mir vorstelle, passt die Gestaltung des wertigen Hardcoverbuches einfach wunderbar und eine schöne Ergänzung ist die unterschiedliche Haptik, die dadurch entsteht, dass die Form des Route 66 Schildes mit dem Titel glatt und glänzend ist, während der Rest matt daherkommt sehr gelungen!
Aber die Innengestaltung steht dem in nichts nach! Es gibt jede Menge ansprechende Bilder, die mir als Leserin einen Eindruck von der Landschaft und dem Leben in Amerika vermitteln und die eine ganz besondere Stimmung transportieren. Neben den Bildern sorgt aber auch die ganzheitlich sehr gelungene Gestaltung dafür, dass dieses Kochbuch ein tolles visuelles Erlebnis bietet: denn das Buch ist an Hand der Strecke der Route 66 aufgebaut und führt Lesende somit durch verschiedene Bundesstaaten, was gleich zu Beginn an einer schönen Karte ersichtlich wird. Die einzelnen Kapitel orientieren sich an dieser Strecke, so dass ich zu jedem Abschnitt verschiedene typische Gerichte sowie Lebensmittel und kulinarische Besonderheiten entdecken konnte und auch die einzelnen Rezepte zeigen immer ein Bild des fertigen Gerichts. Die Orientierung im Buch wurde mir sehr leicht gemacht, in dem ich vorne ein Inhaltsverzeichnis finde, das die Inhalte an Hand der Bundesstaaten einteilt, ganz hinten kann ich aber auch gezielt Rezepte nach Alphabet oder Art des Gerichts nachschlagen.
Das ist aber noch lange nicht alles! Denn die wirklich sehr breite und gelungene Auswahl an Rezepten wird durch Texte ergänzt, die von Menschen vor Ort und ihren Berufen, Leben, Engagements oder Erlebnissen berichten. Dadurch habe ich mich der jeweiligen Gegend mit deren Menschen oft sehr nahe gefühlt und unglaublich viel Wissenswertes zum (kulinarischen) Leben der Einwohner erfahren. Zudem erzählt eine der Autorinnen zu Beginn eines jedes Kapitels unter der Rubrik von Unterwegs immer wieder Anekdoten von der Recherchereise, die das ganze Erleben des Buches noch lebendiger macht und mir sehr gefallen haben.
Ich habe bisher mehrere Rezepte ausprobiert, die alle leicht verständlich beschrieben und einwandfrei gelungen sind sowie sehr lecker waren! Sie werden oft durch Tipps ergänzt und mit einer kurzen interessanten und/oder hilfreichen Einleitung versehen und es gibt neben der geschmacklichen und inhaltlichen Vielfalt auch in der Art der Zubereitung eine riesige Bandbreite, so dass von schnell zusammengestellt und serviert bis zu aufwendigeren Gerichten alles dabei ist. Es gibt Herzhaftes und Süßes, Vegetarisches und Fleischgerichte, Fisch, Gemüse und und und Hier findet bestimmt jede/r etwas, das seinem/ihren Gaumen entspricht!
Mich hat dieses Buch vollends überzeugt, ach was: es hat mich begeistert! Mich hat die amerikanische Küche, deren Vielfältigkeit und Vielfalt mir bisher nicht so bewusst war, sehr positiv überrascht und die tollen zusätzlichen Informationen, Berichte und Geschichten haben dieses Buch für mich noch viel wertvoller gemacht und über ein normales Kochbuch hinausgehoben. Ich freue mich schon wahnsinnig darauf noch viel mehr Rezepte auszuprobieren und werde dieses Buch sicherlich noch oft zu Hand nehmen! Daher kann ich es absolut jeder/m Leser/in empfehlen, die/der sich für Amerika interessiert viel Freude beim Schmökern und Genießen!