In Nightbirds von geht es um Matilde, Sayer und Æsa, die mit einem Kuss ihre Magie weitergeben können und dem Empfänger des Kusses ermöglichen, sein Aussehen zu verändern, sich zu Tarnen oder die Emotionen anderer zu verändern.
Im Laufe des Buches wird deutlich, dass dies nicht das einzige ist, das die drei vollbringen können und immer mehr Geheimnisse werden aufgedeckt.
Die Gestaltung des Buches ist wirklich einmalig. Ich habe mich lange gefragt, warum auf dem Einband vier Symbole abgebildet sind, obwohl es ja nur drei Nightbirds gibt, doch das wird später im Buch aufgeklärt. Im Klappentext sind zum einen die Krell Karten abgebildet, aus denen die Kunden ihre Nightbird auswählen können als auch eine Karte von der Stadt Simta sowie hinten im Buch eine Karte der Republik Eudea. Auch die Gestaltung im Inneren des Buches ist auf die Handlung abgestimmt. Am Farbschnitt gefällt mir besonders, dass mit dem zweiten Band der Dilogie ein einheitliches, sich ergänzendes Bild ergibt.
Wie bereits beschrieben, baut die Autorin eine ganz neue Welt auf. Dieses Worldbuilding ist ihr im Großen und Ganzen gut gelungen. Besonders am Anfang hatte ich ab und an einige Fragezeichen im Kopf. Zudem gibt es sehr viele Charaktere, die fast alle auf irgendeine Weise mit der Handlung direkt oder indirekt zu tun haben. Ich konnte mir die meisten Personen gut merken, aber möglicherweise wäre ein Personenverzeichnis etwas, über das man in Band 2 nachdenken könnte.
Die Handlung wird in der dritten Person aus Sicht der drei Protagonistinnen beschrieben, was auch Sinn ergibt, da die drei im weiteren Verlauf nicht immer zusammen sind und teilweise von drei verschiedenen Orten aus berichtet wird. Einerseits hält das die Spannung hoch, andererseits hatte ich manchmal kleine Schwierigkeiten damit. Das ist aber eher Geschmackssache.
Schön finde ich, dass alle drei Protagonistinnen sich sichtbar weiterentwickeln, auch, wenn ich nicht immer alle Entscheidungen, die sie treffen, nachvollziehen kann aus persönlicher Sichtweise.
Bei Nightbirds handelt es sich um eine spannende Geschichte mit viel Potential, leider mit einigen Längen. Das Verlangen, unbedingt weiterlesen zu müssen, hat bei diesem Buch leider oft gefehlt. Allerdings hat das Buch auf den letzten 100 Seiten doch noch etwas rausgerissen, sodass ich gerade noch 4/5 Herzen geben kann.