" Ein Muss für jeden, der mehr über verborgene Seiten der Kirchengeschichte erfahren möchte.
Vatican News, Mario Galgano
Mit Geduld und Spürsinn hat der kritische Theologe aus Münster schon so manchen Cold Case neu aufgerollt.
Deutschlandfunk Kultur Andruck, Thomas Groß
Buch der Stunde
FALTER, Georg Renöckl
Glänzend geschrieben. Nicht nur erhalten die Leser so Einblicke in vatikanische Dokumente. Sie begleiten den Historiker auch in das Archiv und können sehen, worin seine Quellenarbeit tagtäglich besteht.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Simon Unger-Alvi
Sachbuch-Bestenliste von der WELT, NZZ, RBB Kultur und Radio Österreich 1 im November 2024: Bietet ein Panorama von delikaten Haltungen der Kirche, von Fragen wie Inquisition und Zölibat bis zum Papst, der über den Holocaust geschwiegen hat (Pius XII.).
Einem Krimi ähnlich beschreibt Wolf, wie die Arbeit in den vatikanischen Archiven aussieht, welche Herausforderungen sich während seiner Arbeit zeigten, und vor allem, welche neuen Erkenntnisse sich aus der Lektüre der bisher nicht zugänglichen Bestände aus den Jahren 1939 bis 1958 gewinnen lassen.
religion. ORF. at, Irene Klissenbauer