das wunderschöne cover hat meinen blick gleich auf sich gezogen und der titel hat mich neugierig gemacht. die inhaltsbeschreibung hat ein sehr interessantes buch versprochen und der schreibstil ist super. hat anfangs ein wenig gedauert, bis ich richtig drin war, weil dieses buch einfach sehr anders und besonders ist, es ist ruhig und poetisch und doch auch sehr aussagekräftig. aus der sicht des 12 jährigen vadim/victor wird ein einblick gegeben in eine kurze zeit seines lebens, die angst der eltern als juden in kriegszeiten, die ihn wegschicken, wie er in der fremde ankommt und mit hilfe einer zehnjährigen seine neue welt kennenlernt, die so ganz anders ist in dem kleinen ort in den bergen wie in der grossen stadt paris. die natur, der viele schnee, die tiere, alles ist anders und fremd, dennoch will er alles versuchen um dazu zu gehören. wunderschön ist seine wahrnehmung beschrieben, seine farben, seine bilder, auch die unterstützung der menschen, erklärungen eines blinden... für mich ein absolut lesenswertes buch das mir sehr gut gefallen hat.