»Anne Tyler ist die Weltmeisterin der feinen Haarrisse im Lebensgebäude, so auch in Drei Tage im Juni (. . .) Entdecken Sie die Bücher der Anne Tyler, sie werden Sie nicht mehr loslassen und Ihnen ein übers andere Mal zeigen: Das perfekte Leben gibt es nicht. « Elke Heidenreich, BUNTE, 13. 02. 2025 Bunte
»Sie ist die Weltmeisterin der feinen Haarrisse. (. . .) Wie sie das beschreibt, ist schön und leicht zu lesen, mit einem sehr eleganten, einfachen Stil. Anne Tyler ist immer eine Lektüre wert. « Elke Heidenreich, SRF Literaturclub, 28. Januar 2025 SRF Literaturclub
»Präzis, empathisch, humorvoll. « Britta Spichiger, SRF Buchzeichen, 31. 12. 2024 SRF Buchzeichen
»Anne Tyler schafft es auf humorvolle und erfrischende Weise, uns aus unserem eigenen Alltag zu entführen und uns für eine Weile die ganze Welt um uns herum vergessen zu lassen. « Susanne Ludorf, Hamburger Abendblatt, 16. 12. 2024 Hamburger Abendblatt
»Wie verlieben - so fühlt sich's an, wenn man ein Buch von Anne Tyler liest. . . Unterhaltsame Familienquerelen vom Allerfeinsten. « Angela Wittmann, Brigitte, 20. 11. 2024 Brigitte
»Anne Tylers Drei Tage im Juni ist ein Kabinettstück aus der Mittelschicht der USA. (. . .) Ein kleiner, feiner Roman, den man gern zwei- oder dreimal liest. «Julia Schröder, SWR Kultur lesenswert, 17. 11. 2024 SWR 2 lesenswert Magazin
»Anne Tyler erzählt mit solcher Raffinesse, mit einer solchen gründlichen, genauen Beobachtung und mit so guten Dialogen. (. . .) Ich weiß nicht, ihr wievielter Roman es ist, aber es ist sicher einer der besten. « Elke Heidenreich, SPIEGEL online, 17. 11. 2024 Elke Heidenreich, SPIEGEL Online
»Die federleichte Erzählerin Anne Tyler legt mit Drei Tage im Juni ein weises Buch über vor langer Zeit geschlossene Verbindungen vor, die ihre Festigkeit nie ganz verloren haben. « Thomas Andre, Hamburger Abendblatt, 13. 11. 2024 Hamburger Abendblatt
»Die großartige Anne Tyler schenkt den beiden Figuren Schlagfertigkeit und Schwung. Selten las sich eine Begegnung mit dem Ex so zauberhaft wie in 'Drei Tage im Juni'. « Barbara Gärtner, DONNA, 07. 11. 2024 DONNA
»Anne Tyler ist eine genaue Beobachterin menschlicher Gefühle, die keine lauten Töne brauchen. Sie versteht es, hinreißend unaufgeregt ihr Personal durchs Leben spazieren zu lassen. « Lerke von Saalfeld, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16. April 2025 Lerke von Saalfeld, FAZ
»Schmaler Band mit reichem Inhalt. . . Lustig ist das zu lesen, viel Situationskomik ist in diesem Text, Mutterwitz, auch Ernsthaftigketi! Und all das ist in dieses einzigartige warme milde Licht der Anne Tyler getaucht. Einfach literarisch und schön. « Egbert Stahlschmidt, Solinger Tageblatt, 03. 04. 2025 Egbert Stahlschmidt, Solinger Tageblatt
»Anne Tyler ist eine hervorragende Erzählerin, die es versteht, die Leser in ihren Bann zu ziehen. (. . .) Das ist Erzählkunst auf hohem Niveau. « Sylvia Paschert, Ruhr Nachrichten, 12. 03. 2025 Ruhr Nachrichten
»Es ist erstaunlich, wie es Tyler immer wieder gelingt, die universell gültigen Erkenntnisse ganz normaler Menschen in scheinbar unbedeutenden Gesten und Momenten aufblitzen zu lassen. Man bangt mit. « Gabriele Summen, nd, 06. 03. 2025 nd
»Die amerikanische Autorin Anne Tyler erzählt mit viel Herzenswärme und Humor von der Liebe und dem Leben. « Zeitlupe, März 2025 Zeitlupe - Magazin für SeniorInnen
»Die brillante Autorin Anne Tyler erzählt so unterhaltsam wie klug ( ). Der feine Humor, mit dem die Autorin all diese kleinen und größeren Herausforderungen erzählt und geschickt das Licht auf die heiteren Facetten lenkt, machen das Buch zu einem reinen Lesevergnügen. Sie erzählt nie plump, nie zu viel und doch ist am Ende alles gesagt: Seid gut zueinander! Ihr habt nur diese Familie, aber immerhin habt ihr die! « Sabine Busch-Frank, Passauer Neue Presse, 01. 03. 2025 Passauer Neue Presse PNP
»Anne Tyler ist noch immer auf der Höhe ihres literarischen Könnens. « Ronald Schneider, Rheinische Post, 10. 02. 2025 Ronald Schneider, Rheinische Post
»Der feine Humor, mit dem die Autorin all diese kleinen und größeren Herausforderungen erzählt und geschickt das Licht auf die heiteren Facetten lenkt, machen das Buch zu einem reinen Lesevergnügen. « Sabine Busch-Frank, Passauer Neue Presse, 07. 02. 2025 Passauer Neue Presse PNP
»Ein ganzes Eheleben auf nur 200 Seiten zu erzählen, unterhaltsam und im Ton ebenso liebevoll wie nüchtern: Die amerikanische Autorin Anne Tyler kann so was. « Andrea Kathrin Kraus, Kreuzer, Februar 2025 Andrea Kathrin Kraus, Kreuzer
»»Drei Tage im Juni« ist ein Roman, der mich glücklicherweise daran erinnert hat, wie gut Anne Tyler schreiben kann. (. . .) Ein kluger, vielleicht sogar weiser Roman. « Andreas Stork, Das Stadtgespräch, Februar 2025 Stadtgespräch
»Tylers drei Tage langsamer Wiederannäherung sind wunderschön, ein Kammerspiel und Vorgeschmack auf ihre großartigen Romane für alle, die diese noch nicht kennen! « BÜCHERmagazin BÜCHERmagazin
»Dieser kleine Roman erzählt unaufgeregt von Lebenswegen, Lebensfehlern und Lebenschancen. « Carsten Hueck Deutschlandfunk
»Anne Tyler hat eine feine Beobachtungsgabe und eine kluge zurückhaltende Sprache. Sie beschreibt humorvoll die Macken der Menschen, ihre Widersprüchlichkeiten. « Susanne Weiß-Margis, Kölner Stadt-Anzeiger, 30. 01. 2025 Kölner Stadt-Anzeiger
»Wie Anne Tyler von diesen drei Tagen erzählt, darin zeigt sich wieder ihre große Kunst, wie sie eben schreiben kann. Sie beschreibt so ganz alltägliche Situationen, nichts Dramatisches. Sie beobachtet die Menschen, zeigt immer wieder wie komplex die Menschen und Familienstrukturen sind. « Maria Rupprecht, Rupprecht Buchhandlung, Deutschlandfunk Kultur Lesart, 22. 01. 2025 Deutschlandfunk Kultur
»Anne Tyler ist eine großartige Erzählerin, wie sie auch mit ihrem neuen Roman erneut beweist. Sie zeigt sich einfühlsam, erzählt mit Witz und voller Menschenkenntnis und gilt nicht umsonst als die Chronistin des Alltags. « Pia Ciesielski, WDR 2, 08. 01. 2025 Pia Ciesielski, WDR 2
»Es ist erstaunlich, wie es Anne Tyler immer wieder gelingt, die Dramatik und die universell gültigen Erkenntnisse gewöhnlicher Menschen in scheinbar unbedeutenden Gesten und Momenten aufblitzen zu lassen. « Gabriele Summen, Die Rheinpfalz, 04. 01. 2025 Die Rheinpfalz
»Ein tiefgründiges Buch über das Leben. « Uta Hansen, Westfälische Nachrichten, 30. 12. 2024 Westfälische Nachrichten
»Vor allem Tylers starke, auf den ersten Blick oft sehr durchschnittliche Frauenfiguren tragen die Geschichten. Dieser Griff erlaubt neue Perspektiven und kitzelt aus alltäglichen Situationen besondere Momente heraus. « Antonia Barboric, Die Presse, 28. 12. 2024 Die Presse
»Nach einem rasanten Auftakt entwickelt Pulitzerpreisträgerin Anne Tyler ein sehr feines Porträt einer Frau, die auch im fortgeschrittenen Alter noch nicht damit aufgehört hat, ihr Glück zu suchen. . . Liest man nur allzu gerne, denn Anne Tyler zeigt sich hier erneut als außerordentliche Menschenbeobachterin. « Ute Rodde, Aachener Zeitung, 19. 12. 2024 Aachener Zeitung
»Eine Frau zwischen Loslassen und Neufindung Liebe inbegriffen. « Anke Gappel, Meins, 18. 12. 2024 Meins
»So spannend erzählt, dass man in einen Lese-Sog geraten könnte. Aber Vorsicht: Wenn man nur liest, um zu erfahren, wie es weitergeht, könnte man die von Tyler subtil eingebauten Nuancen der Erzählung leicht überlesen. . « Eva Schäfers, General-Anzeiger, 14. 12. 2024 General-Anzeiger
»US-Autorin Anne Tyler ist mit 83 noch in Topform, wie ihr neuer Hochzeits-Roman 'Drei Tage im Juni' zeigt. « Nürnberger Nachrichten, 07. 12. 2024 Nürnberger Nachrichten
»Eine meisterhafte Miniatur über eine alte Liebe, die sich wieder neu entdeckt (. . .) Wenig Worte, große Wucht. « Hörzu, 06. 12. 2024 Hörzu
»Wieder einmal lässt uns die großartige Anne Tyler in die Abgründe des Familien- und Liebeslebens gucken und spürt feinste Haarrisse gnadenlos auf (. . .) Das zu lesen ist ein einziges Vergnügen, mitten aus dem Leben und so, wie das eben nur Anne Tyler kann. « WDR 4, Weihnachtsbücher mit Elke Heidenreich, 06. 12. 2024 WDR 4
»Anne Tyler ist die Meisterin solcher Miniaturen, von Geschichten, die den Alltag der vermeintlich kleinen Leute schildern und dabei trotzdem das Panorama eines ganzen Lebens auffächern. « Markus Hockenbrink, Galore, 5. 12. 2024 GALORE
»Ein feines, kleines Buch, in dem Anne Tyler ihre Beobachtungsgabe fürs Menschliche in all seinen Nuancen ausspielt. Lebensnah, lakonisch amüsant und von dieser gewissen Klugheit, die mit dem Älterwerden einhergehen kann. « Silvi Feist, emotion, 03. 12. 2024 emotion
»Witzig und lebensklug! « Sylvia Nause-Meier, tv Hören und Sehen, 29. 11. 2024 tv Hören und Sehen
»'Drei Tage im Juni' ist so schön zu lesen, dass man dieses herzzerreißende kleine Büchlein gleich noch einmal lesen möchte. Anne Tyler ist eine warmherzige und genaue Menschenkennerin. « Andrea Gerk, WDR 3, 26. 11. 2024 WDR 3
»Köstlich und tröstlich (. . .) Die amerikanische Pulitzer-Preisträgerin Anne Tyler ist die Meisterin aller literarischen Alltagsklassen. « Berliner Morgenpost, 23. 11. 2024 Berliner Morgenpost
»Ein schmaler, zarter, reichhaltiger Roman (. . .) Nirgendwo erkennt man das Leben so wie bei Anne Tyler. « Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau, 22. 11. 2024 Frankfurter Rundschau
»Anne Tylers neuer Roman liest sich wie eine Verabredung mit der besten Freundin. « Claudia Ingenhoven, NDR, 22. 11. 2024 NDR Kultur
»Ein humorvolles, zart gesponnenes Kammerspiel über die Angst vor dem Alleinsein, über emotionale Verkapselung und die verschlungenen Pfade der Liebe. « Petra Pluwatsch, Kölner Stadt-Anzeiger, 22. 11. 2024 Kölner Stadt-Anzeiger
»Es existiert derzeit keine andere Erzählerin, die einen sensibler in Last undLust des drögen Familienlebens einzuweihen vermag als Anne Tyler. « Ulf Heise, Freie Presse, 22. 11. 2024 Freie Presse
»Tyler ist nicht nur eine einfühlsame Gefühls-Chronistin, sie ist auch eine spitzzüngige Humoristin. Ein großes Lesevergnügen. « Franziska Wolffheim, Der Tagesspiegel, 22. 11. 2024 Der Tagesspiegel
»Tyler macht süchtig (. . .) sie weiß ganz genau, welche Nuancen sie setzen muss, um nicht in Belanglosigkeit zu rutschen, sondern eben mit genauem Blick ein Familienleben zu sezieren. « Irene Schwingenschlögl, Film, Sound & Media, 19. 11. 2024 Film, Sound & Media
»Bescheiden, lebensklug und mit leisem Ton beschreibt die Autorin das scheinbar Unscheinbare, in dem oft das Wesentliche enthalten ist. « Bernd Melichar, Kleine Zeitung, 16. 11. 2024 Bernd Melichar, Kleine Zeitung
»Anne Tyler versteht es auf bewundernswerte Weise gewöhnliche, alltägliche Situationen durch ihre intensiven Beobachtungen in etwas Außergewöhnliches und Fantasievolles zu verwandeln. « Angela Perez, Eschborner Stadtmagazin, 13. 11. 2024 Eschborner Stadtmagazin
»Warmherzig, voll Menschenkenntnis und eben deshalb auch ein bisserl boshaft. Stellenweise sehr komisch und gerade richtig melancholisch. « Barbara Beer, Kurier, 10. 11. 2024 Kurier