Gut, der Klappentext hätte mir eine Vorwarnung sein können. Doch in meinem Eifer, endlich den dritten Teil der Task Force 14 Serie lesen zu können, habe ich ihn offensichtlich verdrängt. Völlig verwirrt lese ich den Einstieg in das Buch und bin perplex. DUNKEL Die Todgeweihten von Temeswar setzt inhaltlich dort an, an dem mich damals Band 1 NACHT Die Toten von Jütland zurückgelassen hat. Diese unerwartete Verbindung zum ersten Zeil ist für mich eine Herausforderung, da mir noch immer die Ereignisse von Band 2 FEUER Mord auf den Färöern im Kopf nachhallt. Im Grunde lese ich nun das, was ich als zweites Buch erwartet hätte. Nun muss ich mich erst einmal sammeln und die Ereignisse von Band 1 in Erinnerung rufen. Daher mein dringender Rat: Wenn ihr Interesse habt, die Serie vom ersten Band an zu lesen, dann solltet ihr auch erst mit NACHT Die Toten von Jütland beginnen da DUNKEL Die Todgeweihten von Temeswar viel preisgibt und somit spoilert.
Nachdem ich die Erkenntnis habe sacken lassen, greife ich erneut zum Buch und beginne noch einmal ganz von vorn:
Der Einstieg ist sofort düster und bedrohlich. Thomas Bagger nimmt mich mit in eine der gefährlichsten Ecken der rumänischen Stadt Temeswar und gebannt folge ich Radu Romanescu durch die finsteren Gassen.
Ein Perspektivwechsel ermöglicht es mir, den Schauplatz zu wechseln und so finde ich mich in Åbygda, einem kleinen Ort in Norwegen wieder. Hier begegne ich wieder David Flugt und erfahre, wie es mehrere Monate nach dem Einsatz in Smøl Vold weitergeht. Der personale Erzähler holt mich bei vergangenen Ereignissen ab, die sich teilweise schon im ersten Band offenbart haben. Diese Auffrischung empfinde ich als praktisch und realistisch, da Davids aktuelle Lebenssituation alles andere als glücklich ist.
Es wird schnell klar, wie der Erzählfaden von Temeswar mit Norwegen zusammenhängt. Denn eine große Gefahr verbindet indirekt alles miteinander: Volos, mächtiger rumänischer Mafiaboss eines Drogen- und Menschenhändlerkartells.
Thomas Baggers Schreibstil ist präzise und intensiv. Er baut geschickt Spannung auf und lässt sie ausgeklügelt auf- und abflauen. Besonders eindrucksvoll ist Davids Ausflug in die Kanalisation von Temeswar. Die Beklemmung, der Gestank und die lauernde Gefahr dort unten sind so plastisch und ansprechend beschrieben, dass ich das Gefühl habe, dabei zu sein. Hier steigt die Spannung bis ins Unermessliche an.
Generell ist der Wechsel zwischen Informationen und lebendiger Action mit einer großen Portion Thrill so fesselnd, dass ich das Buch nur schwer aus der Hand legen kann. Über allem schwebt ein Hauch von Lebensgefahr, während Thomas Bagger ein weites Netz aus Handlungsfäden spannt, die meine Neugierde stets hochhält. Ständig frage ich mich, wie das alles miteinander zusammenhängen könnte.
Die unterschiedlichen Perspektiven in DUNKEL Die Todgeweihten von Temeswar erzeugen einen dichten und packenden Handlungsrahmen. Im Zentrum steht immer David Flugt und durch die knackigen Kapitel taumele ich von einem Cliffhanger zum nächsten. Thomas Bagger spielt mit meinen Erwartungen an bestimmte Entwicklungen, erfüllt sie teilweise und gibt der Geschichte mit packenden Twists neue Richtungen. Das Rachethema, das verschiedene Charaktere antreibt, ist intensiv und beeinflusst die Handlungen maßgeblich.
DUNKEL Die Todgeweihten von Temeswar ist um einiges packender und rasanter als die ersten beiden Bände. Hier haben die Charaktere am meisten zu verlieren, und die konstante hohe Spannung gefällt mir besonders gut. Allerdings finde ich diesen Band weniger realistisch als die ersten beiden. Da es allerdings im Verbrechermilieu spielt und angesichts der lauernden Korruption, könnte es so im echten Leben passieren.
Insgesamt bietet mir DUNKEL Die Todgeweihten von Temeswar ein spektakuläres Finale und zeigt, dass alle drei Bände fest miteinander verbunden sind. Am Ende werden einige offene und drängende Fragen geklärt, aber ebenso viele neue aufgeworfen. Die Geschichte um David Flugt und Lucas Stage, der in diesem Band nicht einmal eine Statistenrolle hat, ist noch lange nicht zu Ende erzählt. Ich hoffe auf einen packenden vierten Band, der endlich einige Fragen beantwortet und Geheimnisse lüftet.
Fazit:
DUNKEL Die Todgeweihten von Temeswar ist ein packender und abgedrehter Thriller, der sich in einen echten Page-Turner verwandelt. Doch Achtung! Dieses Buch funktioniert nur perfekt bei Kenntnis von Band 1 und 2.