Merle ist eigentlich Polizistin. Als ihr von der halben Ortschaft ein geheimer Verehrer mit Hang zu literarischen Ergüssen angehängt wird, schult sie allerdings zur Detektivin um. Nur ist da ein Hindernis bei ihren Ermittlungen im Weg, das sich durch ziemliche Widerstandsfähigkeit auszeichnet. Sehr zu Merles Leidwesen, die doch lieber heute als morgen dieses lästige Anhängsel wieder loswerden.
Küste, Kummer, Katastrophen - kurz Kaos äh Chaos.
Wer bereits Band 1 der Reihe kennt, trifft hier auf einige bekannte Charaktere. Aber auch ohne Vorkenntnis wirkt die Geschichte.
Beim Einstieg hat mich das Buch mit dem, ich sag mal, Exkurs positiv überrascht und ich fand es schade, dass dieser eher fragwürdige Charme später nicht mehr in der Art passierte.
Dennoch hat die Dynamik zwischen den beiden Protagonisten einen nicht zu übersehenden Witz und war angenehm zu lesen, so dass es auch nicht langweilig wurde.
Auch die Nebenschauplätze hatten ihren Unterhaltungswert.
Etwas schade fand ich gegen Ende hin einige Ausläufer, die für mich einfach jeglicher Attraktivität trotzen.
Wer Lust auf einen Roadtrip an der Küste hat, gerne einen Haken setzt und nicht ganz so sehr auf Harmonie steht, wird hier sein Glück finden.