NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Recht und Gerechtigkeit? | Sabina Ferhadbegovi
Produktbild: Recht und Gerechtigkeit? | Sabina Ferhadbegovi

Recht und Gerechtigkeit?

Ahndung von Menschheitsverbrechen in Jugoslawien zwischen Völkerrecht und Partisanenjustiz (1941-1948)

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
79,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Während des Zweiten Weltkrieges beteiligten sich jugoslawische Juristen an zahlreichen alliierten Initiativen zur Ahndung von Menschheitsverbrechen. Gleichzeitig legte im besetzten Land die kommunistische Führung der Widerstandsbewegung die Grundlagen einer Machtübernahme nach der Befreiung. Das Buch analysiert, welche Bedeutung der rechtliche und narrative Umgang mit Menschheitsverbrechen in Jugoslawien hatte. Es gibt einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des jugoslawischen Rechts zur Ahndung von Kriegsverbrechen und nennt zentrale Akteure und Institutionen. Parallel wird der Prozess in den Kontext internationaler Entwicklungen gesetzt und dessen innenpolitische Implikationen analysiert. Dabei werden sowohl die Übernahme internationaler rechtlicher Normen als auch die spezifischen Entwicklungen in Jugoslawien beleuchtet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Ahndung von Menschheitsverbrechen in Jugoslawien zwischen Völkerrecht und Partisanenjustiz (1941-1948). Auflage 2025. 6 SW-Abbildungen, 3 Farbzeichn. , 1 SW-Zeichnungen.
Auflage
2025
Seitenanzahl
XIV
Reihe
Krieg in der Geschichte, 124
Autor/Autorin
Sabina Ferhadbegovi
Illustrationen
6 SW-Abb., 3 Farbzeichn., 1 SW-Zeichn.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
6 SW-Abb., 3 Farbzeichn., 1 SW-Zeichn.
Gewicht
802 g
Größe (L/B/H)
241/160/32 mm
ISBN
9783506796646

Portrait

Sabina Ferhadbegovi

Sabina Ferhadbegovi , PD Dr. , ist Historikerin und Fellow der Graduierten-Akademie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Sie forscht und unterrichtet zur Geschichte des Völkerrechts, zum Holocaust und zur Entwicklung von Staatlichkeit im östlichen Europa.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Recht und Gerechtigkeit?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Sabina Ferhadbegovi: Recht und Gerechtigkeit? bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.