Wir steigen sofort in die Handlung ein, als Frederik Loebells Tante Katharina und ihr alter Freund Graf Anton zufällig auf eine Leiche stoßen. Katharina will sich sofort in die Ermittlungen stürzen und natürlich ist auch der Rest der Truppe sofort wieder mit dabei. Ich fand es lustig, wie alle, bis auf Frederik gleich Feuer und Flamme waren und es kaum erwarten konnten, dass die Ermittlungen beginnen. Ich habe Frederik, Hien, Lisi, Tuan und den Rest der Truppe wieder gerne während ihrer Spurensuche begleitet, bei der sie allerhand Geheimnisse ans Licht bringen. Zwar hatte Frederik schnell seine Verdächtigen gefunden. Da während der Spurensuche aber immer mehr Ungereimtheiten ans Licht kamen und der Fall dadurch nicht nur noch verzwickter wurde, sondern es immer mehr verdächtige Personen gab, war die Handlung von Anfang bis Ende spannend. Da ich immer so viele Informationen wie Frederik hatte, habe ich mich gefühlt, als wenn ich Teil des Teams wäre, was mir sehr gut gefallen hat. So habe ich versucht, die ganzen Hinweise zu einem Ganzen zusammenzusetzen, um der Täterin oder dem Täter auf die Spur zu kommen, was mir erst kurz vor Schluss gelungen ist.
Amüsiert habe ich mich über Fleur. Sie scheint nicht nur in den Ermittlungen aufzugehen, sondern nimmt in vielen anderen Bereichen auch das Zepter in die Hand. Zudem merkt man, wie sehr sie sich um Frederik sorgt. Fleur ist eine sympathische, intelligente Frau und ich fand es schön, dass sie Frederik nicht lange böse war, als er vergessen hat, sie und ihre Schwester Edda vom Flughafen abzuholen. Mir hat es sehr gefallen, dass sie in diesem Band mehr Raum gekommen hat. Zudem hat mir gefallen, dass Lisi nicht mehr so sehr dem Alkohol zugetan ist. Ich fand, das hat man ihr angemerkt. Sie wirkte einfach frischer, wacher und kam viel sympathischer rüber als in den vorherigen Bänden.
Frederiks Zwergdackel Wilhelm ist natürlich auch wieder mittendrin, hat seinen eigenen Kopf und manchmal frage ich mich, ob er nicht doch seine eigenen Ermittlungen anstellt. Jedenfalls ist er Teil des Teams und ich bin gespannt, inwieweit er bei den nächsten Ermittlungen involviert ist.
Fazit:
Ein spannender und humorvoller Provinz-Krimi, in dem das Team rund um Frederik Loebell es gleich mit mehreren Morden zu tun bekommt, die sie aufklären müssen. Ich habe sie alle gerne bei ihren Ermittlungen begleitet, die von Anfang bis Ende spannend waren und versucht, der Täterin oder dem Täter auf die Schliche zu kommen. Gut gefallen hat mir noch, dass Fleur in diesem Band mehr Raum bekommt und richtig aufblüht. Sie ist eine sympathische und intelligente Frau, die sich nicht scheut, das Zepter in die Hand zu nehmen. Nun bin ich gespannt, welcher Fall auf Frederik, Hien, Lisi, Tuan, Fleur und alle anderen als nächstes zusammen wird.