»Wenn ich sage: Der Weg aus der Hölle ist der Weg durch die Hölle , dann kommt das von mir authentisch. Und dadurch, dass ich Psychotherapie als wirklich hilfreich und lebensrettend erfahren habe, transportiere ich das auch. «
Die Angst vor dem Auffliegen: Als Therapeut:in mit eigenen Traumata umgehen. Interview mit Zoe Robens in Psylife , 17. 04. 2025
»Zoë Robens hat sich vom Erlebten, auch dank einer Therapie, befreien können und arbeitet seit zwei Jahrzehnten selbst als Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Was sie beschreibt, geht daher über einen Erlebnisbericht hinaus: Es eröffnet Perspektiven der Heilung, und darum ist das Buch ein Muss. Nicht nur für jene, die eine ähnliche Erfahrung gemacht haben. Es sind Erzählungen, die zu Tränen rühren, trotzdem Mut machen und die Kraft geben, den Weg aus den eigenen Labyrinth-Alben zu finden. «
Matthias Grünewald, Hanauer Anzeiger, 06. 11. 2024
»Die Autorin Zoe Robens hat ein außerordentliches Debut geschrieben und mich mit ihrer sprachgewandten, vielfältigen Erzählweise mitgenommen auf eine existenzielle Reise. [. . .] Klug, überlegt, gut kombiniert und vor allem: schonungslos ehrlich. «
Andrea Appel, Buchhandlung Mander, Dezember 2024
» Sie schreibt über ihre eigenen Ängste, über innere Dämonen, Saboteure und Fallensteller , sagt Andrea Appel, Mitorganisatorin der Lesung. Am Ende stehe die Möglichkeit, wieder die Hauptrolle zu übernehmen und wieder Hauptperson im eigenen Leben zu sein. Das Buch ist kein Ratgeber, sondern ein Ermutiger und, wie ich finde, ein Befreier , so Appel. «
Wolfhagener Allgemeine, 15. 02. 2025