Die WiesoWeshalbWarum?-Reihe von Ravensburger ist ja mittlerweile eine feste Größe im Bereich der Kindersachbücher. Hier gibt es nun den zweiten Band der Vorlesegeschichten, die diesmal in die Natur führen. Ich finde es toll, dass immer wieder neue Formate entwickelt werden, mit denen Kinder etwas lernen können, ohne dass es sich wie Lernen anfühlt.
Doch zunächst wird der Ort Brummelsby vorgestellt sowie die Familien, die dort leben, denn um diese geht es in dem Buch bzw. um das, was sie alles so in der Natur erleben und beobachten.
In 15 kurzen, in sich abgeschlossenen und schön illustrierten Geschichten erfährt man beispielsweise warum einige Tiere Winterschlaf halten, dass Krähen sehr intelligent sind, wie vielfältig Tiere sich tarnen können, warum Füchse manchmal Schuhe klauen und noch vieles mehr. Dabei wird Kindern (und auch den vorlesenden Erwachsenen) spielerisch Wissenswertes vermittelt, was mir besonders gut gefällt.
Durch das Einbetten in eine Geschichte fällt es auch leichter, sich an das Gehörte zu erinnern und vielleicht kann man dann selbst auch ganz ähnliche Beobachtungen in der eigenen Umgebung machen.
Wir werden jedenfalls noch viel Freude mit den Vorlesegeschichten haben, die ich auf jeden Fall empfehlen kann.