Technische Chemie für Einsteiger . . . komprimiert, klar, lernbar
Dieses kompakte Einführungslehrbuch vermittelt die wesentlichen Grundlagen der Technischen Chemie. Es richtet sich in erster Linie an Studierende der Chemie sowie des Chemie- und des Bioingenieurwesens und setzt lediglich Grundkenntnisse in Organischer, Anorganischer und Physikalischer Chemie voraus. Der Stoff ist in vier Teile gegliedert:
Die dritte Auflage wurde erneut umfangreich aktualisiert. Eine wesentliche Besonderheit dieser Neuauflage besteht außerdem darin, dass zusätzlich zu jedem Kapitel ein kurzer Exkurs eingefügt wurde, der eine wichtige Ergänzung des Haupttextes darstellt. Auf diese Weise konnten einige relevante Themen, die in den bisherigen Haupttexten noch nicht erfasst wurden, knapp und bündig hinzugefügt werden. Zu diesen Themen gehören u. a. Beiträge zur technisch-anorganischen Chemie, zum Kohlendioxid, zu Biopolymeren, der aktuellen Wasserstoff-Technologie und dem Life Cycle Assessment.
Schon die 1. Auflage der Einführung in die Technische Chemie wurde vom Verband der chemischen Industrie (VCI) mit dem Literaturpreis des Fonds der Chemischen Industrie ausgezeichnet. Die Autoren haben deshalb dieses bewährte Lehrkonzept prinzipiell beibehalten und sorgfältig ergänzt und aktualisiert.
Jedes Kapitel ist kompakt aufgebaut und mit Abbildungen, Gleichungen, Fließschemata, Tabellen, Apparatezeichnungen und Fotos anschaulich gestaltet. Alle Kapitel enden mit einer kurzen Zusammenfassung, den " Take Home Messages" . Ergänzt wird jedes Kapitel durch zehn kurze Testfragen, die sich nach sorgfältigem Durcharbeiten des Textes schnell lösen lassen; die Antworten stehen am Ende des Buches. Zu allen Kapiteln findet man Literaturangaben, die sich auf wesentliche Nachschlagewerke und Lehrbücher konzentrieren.
Inhaltsverzeichnis
I Grundlagen. - 1 Die chemische Industrie. - 2 Vom Rohstoff zur Endchemikalie. - 3 Vom Laborversuch zur chemischen Anlage. - 4 Physikalisch-chemische Grundlagen I: Gleichgewichte und Thermodynamik. - 5 Physikalisch-chemische Grundlagen II: Kinetik und Transportprozesse. - II Reaktions- und Trenntechnik. - 6 Chemische Reaktoren. - 7 Thermische Trennverfahren I (Destillation und Rektifikation). - 8 Thermische Trennverfahren II (Absorption und Extraktion u. a.). - 9 Mechanische Verfahren. - 10 Fließbilder. - III Verfahrensentwicklung. - 11 Verfahrensauswahl. - 12 Heterogene Katalyse. - 13 Homogene Übergangsmetallkatalyse. - IV Chemische Prozesse. - 14 Fossile Rohstoffe und Basischemikalien. - 15 Technische Chemie der Alkene und Aromaten. - 16 Organische Endprodukte. - 17 Organische Feinchemikalien. - 18 Nachwachsende Rohstoffe. - 19 Elektrochemische Verfahren. - 20 Wertschöpfung in der chemischen Industrie.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Einführung in die Technische Chemie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.