Das Buch "Abenteuer-Express - Entdeckung im Safari Star" von M.G. Leonard und Sam Sedgman ist jetzt schon der dritte Band dieser ganz besonderen Krimireihe für Kinder ab etwa 10 Jahren. Aber keine Sorge, die Bücher kann man unabhängig voneinander lesen. Dieses Mal lohnt es sich so richtig, denn der Fall, der Henry an Bord des Safari Stars erwartet, toppt noch einmal alles.
Henry ist zusammen mit seinem Onkel Nat auf einer einzigartigen Zugreise mit Start in Südafrika. Dabei gibt es neben der schönen Landschaft auch viele Tiere wie Löwen und Elefanten zu bestaunen. Doch Henry spürt schon vor dem Besteigen des Zuges, dass irgendetwas nicht stimmt. Dann kommt es während der Zugfahrt tatsächlich zu einem fatalen Unfall? Oder steckt da doch mehr dahinter? Henry - mittlerweile bekannt für sein detektivisches Geschick - beginnt zu ermitteln und deckt dabei so manch ein Geheimnis auf.
Wie alle Bücher der Abenteuer-Express-Reihe findet auch dieser Fall wieder fast ausschließlich an Bord eines Zuges statt. Es ist eine geschlossene Gesellschaft, die für den Kriminalfall in den Blick genommen werden muss. Deshalb ist jedes Detail für die Ermittlungen wichtig und Henry glänzt durch seine ausgezeichnete Beobachtungsgabe.
Die Geschichte lebt von den vielen interessanten Charakteren und ihren Beziehungen zueinander. Es gibt Spannungen in der Gruppe und viele Figuren verhalten sich verdächtig. Zum Glück ist Henry bei seinen Ermittlungen nicht allein. Denn er findet im Zug schnell einen guten Freund und hat dazu immer auch seinen Onkel an seiner Seite.
Onkel Nat und Henry haben ein sehr gutes Verhältnis zueinander, sodass Henry immer sehr offen ihm gegenüber über seine Entdeckungen und sein weiteres Vorgehen spricht. Als Detektive werden die Kinder nicht allein gelassen, sondern sie können darauf vertrauen, dass Nat ihnen glaubt und sie unterstützt.
Henrys Ermittlungen sind alle gut nachvollziehbar. Diese werden unterstützt durch die anschaulichen Zeichnungen von Henry, die im Buch mit abgebildet werden. So liest man nicht nur vom Lageplan des Zuges und dem Aufenthaltsort der Passagiere, sondern man kann es auf einem Bild noch einmal nachvollziehen.
Der Fall selbst ist richtig kniffelig und nicht so leicht zu durchschauen. Die Auflösung am Ende ist richtig gut und hat auch mich überrascht. Dazu ist im ganzen Buch eine angenehme Grundspannung gegeben, die zum Ende hin noch einmal anzieht. So fliegt man beim Lesen nur so durch die Seiten und möchte unbedingt erfahren, wer der Täter oder die Täterin ist.
Wer Verfolgungsjagden und viel Action braucht, ist beim Abenteuer-Express an der falschen Adresse. Für alle ab etwa 10 Jahren, die spannende Detektivarbeit mit unerwarteten Wendungen und vielen kleinen Puzzleteilen und Details lieben, ist es hingegen genau das richtige Buch.