NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Horror-Date | Sebastian Fitzek
Weitere Ansicht: Horror-Date | Sebastian Fitzek
Weitere Ansicht: Horror-Date | Sebastian Fitzek
Weitere Ansicht: Horror-Date | Sebastian Fitzek
Produktbild: Horror-Date | Sebastian Fitzek

Horror-Date

Kein Thriller (Obwohl man beim Dating auf viele Psychos trifft)

(2 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Denk an das schlimmste Date deines Lebens - und du bist noch nicht einmal nahe dran!

Bestseller-Autor Sebastian Fitzek hat seinen dritten Roman geschrieben:

»Horror-Date«. Kein Thriller - obwohl man beim Dating auf viele Psychos trifft!

Ein ebenso humorvoller wie lebenskluger Roman, eine grandiose Mischung aus Humor und existentiellen Fragen.

"The Walking Date" ist keine normale Dating-Plattform: Hier können sich Menschen, die nicht mehr lange zu leben haben, ein letztes Mal verlieben.
Deshalb hat sich auch der unheilbar kranke Raphael bei TWD angemeldet, und tatsächlich funkt es zwischen ihm und der ebenfalls erkrankten Nala. Vor allem ihre Liebe zur Literatur verbindet die beiden, die sich bislang nur über Nicknames kennen.
Am Tag ihres ersten Blind Dates hat sich Raphaels Zustand dramatisch verschlechtert. So überredet er seinen besten Freund, für ihn zu dem Treffen zu gehen: Julius, sportbegeistert, kerngesund und auch sonst das komplette Gegenteil von Raphael (er hat bislang nur die Biographie von Arnold Schwarzenegger gelesen, und auch die nur zur Hälfte!). Raphael zuliebe spielt Julius, der in wenigen Tagen heiraten und eigentlich seinen Junggesellenabschied feiern wollte, widerwillig den Schwerkranken - und das schlimmste Horror-Date aller Zeiten nimmt seinen Lauf . . .

Der dritte »Keinthriller« von Sebastian Fitzek nach »Der erste letzte Tag« und dem Jahresbestseller »Elternabend«

Der Bestseller-Autor begeistert nicht nur mit seinen düsteren Thrillern Millionen Leser*innen: Auch Sebastian Fitzeks humorvolle Romane mit Tiefgang standen wochenlang auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Die Fans sind sich einig: Sebastian Fitzek kann einfach gnadenlos gut erzählen!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. April 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
336
Autor/Autorin
Sebastian Fitzek
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
360 g
Größe (L/B/H)
209/131/29 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783426561195

Portrait

Sebastian Fitzek

Sebastian Fitzek, geboren 1971 in Berlin, ist einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Er studierte Jura, promovierte im Urheberrecht und arbeitete als Programmdirektor für verschiedene Radiostationen in Deutschland. Seit 2006 schreibt Fitzek Psychothriller, die allesamt zu Bestsellern wurden. Sein erster Roman Die Therapie eroberte innerhalb kürzester Zeit die Bestsellerliste und wurde als bestes Krimidebüt für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert.


Fitzeks Bücher wurden bisher in 36 Sprachen übersetzt und weltweit über 20 Millionen Mal verkauft. Viele davon sind inzwischen erfolgreich verfilmt so wurde Die Therapie als sechsteilige Miniserie für Prime Video produziert und stieg sofort auf Platz 1 der meistgesehenen deutschsprachigen Sendungen ein. Zudem ist Sebastian Fitzek für seine spektakulären Buchvorstellungen bekannt, die er als Shows inszeniert - im Herbst 2024 brach er mit der " Größten Thriller Tour der Welt" alle Zuschauerrekorde.

Sebastian Fitzek wurde als erster deutscher Autor mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet. Er ist Preisstifter des Viktor Crime Awards und engagiert sich als Schirmherr für den Bundesverband Das frühgeborene Kind e. V.

Er lebt mit seiner Familie in Berlin.

www. sebastianfitzek. de

www. facebook. de/sebastianfitzek. de


Insta @sebastianfitzek


Pressestimmen

"Eine gelungene Mischung aus humorvollen Bemerkungen und traurig-tragischenWendungen. Eine Geschichte, die Leserinnen und Leser fast gleichzeitig zum Weinen und zum Lachen bringt. Kurzweilig und gleichzeitig ein Roman, der nachdenklich stimmt." Ruhr Nachrichten

»Ein Roman über das Leben, die Liebe und das Sterben. Witzig, weise, tränenreich = Horror-Date ! « www. denglers-buchkritik. de

»"Horror-Date" ist der beste Teil der bisher drei erschienenen Werke aus der "Kein Thriller" Reihe. Grandios! « Geek Whisper (Blog)

"Fitzek entspinnt aus einem traurigen Szenario ein amüsantes Buch, das wir im Kino unter dem Schlagwort Verwechslungskomödie gut kennen." Österreich

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bücherwurm am 25.05.2025

Herrlicher Humor

Horror-Date: Kein Thriller (Obwohl man beim Dating auf viele Psychos trifft) von Sebastian Fitzek war mein erster Nicht-Thriller des Autors. Auf der Dating-Plattform The Walking Date treffen Menschen aufeinander, die nicht mehr viel Zeit zum Leben haben. Sie suchen den Austausch mit Gleichgesinnten. Menschen, die ihr Schicksal teilen und vielleicht auch eine letzte große Liebe. So lernen sich die junge Eheberaterin und Psychologin Nala und der einfühlsame Strafrechtler Raphael kennen. Beide wissen, dass ihnen nicht mehr viel Zeit bleibt. Getreiben von gemeinsamen Interessen schreiben sie einander regelmäßig, tauschen sich über ihre Krankheiten aus und bauen eine enge Verbindung auf. Schließlich möchten sie sich persönlich kennenlernen und verabreden sich zu einem Blind Date in einem Café. Doch Raphael geht es gesundheitlich so schlecht, dass er seinen besten Freund Julius bittet, an seiner Stelle zu gehen. Und damit beginnt eine Kette kurioser und absurder Verwicklungen. Der Autor verknüpft schwarzhumorige Dialoge, skurrile Situationen und tragische Themen auf originelle Weise. Trotz der ernsten Grundthematik gelingt es ihm, eine Geschichte zu erzählen, die sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt. Die Charaktere sind liebevoll und vielschichtig ausgearbeitet. Alle auf ihre Weise einzigartig. Die Handlung bleibt durchweg spannend, auch wenn manche Szenen bewusst überspitzt dargestellt sind. Besonders Julius tat mir oft leid, eigentlich wollte er nur helfen, wie Nalas Großmutter so treffend bemerkte. Das Cover ist schlicht, fügt sich aber stimmig in die Reihe der bisherigen Nicht-Thriller des Autors ein. Fazit: Ein unterhaltsamer Roman voller schwarzem Humor, Gefühl und ungewöhnlicher Wendungen, idael für zwischendurch und definitiv empfehlenswert.
Von Hornita am 20.05.2025

Eine angenehme Überraschung

Sebastian Fitzek als humoristischer Autor hat mich sehr neugierig gemacht. Trotz des ernsten Grundthemas ist der Schreibstil voller Humor und Leichtigkeit. Die Handlung beginnt noch halbwegs realistisch, wird dann aber ziemlich abgefahren, was aber auch den Unterhaltungswert ausmacht. Trotzdem wurde es nie klamaukig, sondern es blieb immer niveauvoll. Der Autor hat eine gute Beobachtungsgabe und davon haben die vielen kleinen Szenen profitiert, die auf den ersten Blick abwegig anmuten, aber doch irgendwie passend waren. Das ernste Grundthema ist keine Belastung, der Autor und seine Charaktere gehen ungezwungen damit um, was ich erfrischend fand. Alles in allem war das Buch ausgesprochen witzig und ich kann es empfehlen. Der Titel ist zwar passend, transportiert aber nur einen Teil des Inhalts, das ist meine einzige Kritik. Deshalb gibt es volle fünf Sterne.
Sebastian Fitzek: Horror-Date bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.