Dieses Lehrbuch vermittelt Studierenden die wissenschaftlichen Grundlagen zur Erforschung sozialer Probleme. Dazu werden am Beispiel aktueller gesellschaftlicher Fragen verschiedene empirische Forschungsansätze vorgestellt und erläutert. Der Band wird durch Wiederholungsfragen abgerundet und ist sowohl für Bachelor- als auch für Masterstudierende der Sozialen Arbeit sowie in den Fächern Soziologie und Sozialpädagogik geeignet.
Prof. Dr. Claudia Rahnfeld (Jg. 1985) ist seit 2018 Professorin für Professionstheorie und Disziplinäres Wissen in der Sozialen Arbeit an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Soziale Ungleichheit, Lernen in Organisationen/Organisationsentwicklung, Diversity, Sozialmanagement sowie Wissenschaft Sozialer Arbeit.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Soziale Probleme verstehen und erforschen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.