Auch der zweite Titel ist lesenswert!
Rezension aus Deutschland vom 28. August 2024
Verifizierter Kauf
Als ich "Schluss mit Stress, endlich Zeit" von Rainer Kapellen in die Hand nahm, war ich zunächst skeptisch. Noch ein Buch über Stressbewältigung?
Doch schon nach wenigen Seiten wurde mir klar, dass dieses Werk anders ist. Kapellen, ehemaliger Oberbürgermeister, der selbst am Rande eines Burnouts stand, teilt hier nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem seine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse.
Was mich besonders beeindruckt hat, ist die gelungene Mischung aus autobiografischen Elementen und konkreten Ansätzen.
Ein weiterer Aspekt, den ich an Kapellens Buch schätze, ist seine Herangehensweise an das Thema Zeitmanagement. Anders als andere Ratgeber, die oft unrealistische oder starre Zeitpläne vorschlagen, bietet Kapellen flexible Strategien an, die sich an individuelle Lebensumstände anpassen lassen. Ich fand es hilfreich, wie er die Bedeutung von "Zeitinseln" hervorhebt - kleine Freiräume im Alltag, die man bewusst für sich nutzen kann.
Was mich ebenfalls beeindruckt hat, ist Kapellens Ansatz zur digitalen Entgiftung. In einer Zeit, in der wir ständig online und erreichbar sind, gibt er Tipps, wie man den Umgang mit digitalen Medien bewusster gestalten kann, ohne komplett darauf zu verzichten. Seine Vorschläge zur Einrichtung von "Digital Detox"-Zeiten habe ich selbst ausprobiert und war überrascht, wie viel Ruhe und Klarheit das in meinen Alltag gebracht hat.
Ein Kapitel, das mich zum Nachdenken angeregt hat, befasst sich mit dem Thema "Nein sagen". Kapellen erklärt , wie wichtig es ist, Grenzen zu setzen und nicht jedem Anspruch gerecht werden zu wollen. Seine Techniken, wie man höflich, aber bestimmt ablehnen kann, haben mir in mehreren Situationen bereits geholfen, meine Zeit und Energie besser zu schützen.
Ich möchte auch die Qualität der Schreibweise hervorheben. Kapellen hat einen angenehmen, leicht verständlichen Stil, der das Lesen zu einem Vergnügen macht. Trotz der Ernsthaftigkeit des Themas schafft er es, hier und da humorvolle Anekdoten einzustreuen, die das Buch auflockern und die Lektüre kurzweilig gestalten.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Struktur des Buches. Jedes Kapitel endet mit einer kurzen Zusammenfassung und praktischen Übungen. Das macht es leicht, die Inhalte Schritt für Schritt umzusetzen und nicht von der Fülle der Informationen überfordert zu werden. Ich habe mir angewöhnt, nach jedem Kapitel innezuhalten und die vorgeschlagenen Übungen durchzuführen, was mir half, die Konzepte besser zu verinnerlichen.
Wertvoll fand ich auch Kapellens Ausführungen zum Thema Achtsamkeit und Meditation. Er erklärt diese oft als kompliziert wahrgenommenen Praktiken auf eine sehr zugängliche Art und Weise. Seine einfachen Anleitungen für Achtsamkeitsübungen im Alltag haben mir geholfen, auch in stressigen Situationen ruhiger und gelassener zu bleiben.
Abschließend möchte ich erwähnen, wie mich Kapellens persönliche Entwicklung inspiriert hat. Seine Schilderung, wie er von einem gestressten Workaholic zu einem Menschen wurde, der sein Leben bewusst und erfüllt gestaltet, macht Mut zur Veränderung. Es zeigt, dass es möglich ist, aus eingefahrenen Mustern auszubrechen und ein ausgewogeneres Leben zu führen.
"Schluss mit Stress, endlich Zeit" ist für mich mehr als nur ein Ratgeber es ist eine Einladung, das eigene Leben zu überdenken und aktiv zu gestalten. Ob für Menschen in Führungspositionen, Berufstätige mit hoher Arbeitsbelastung oder jeden, der sich nach mehr Balance im Leben sehnt dieses Buch bietet wertvolle Einsichten und praktische Werkzeuge.
. . .