Gerhard Wagner (*1954) studierte Germanistik und Geschichte an der Philipps-Universität Marburg. Von 2001 bis 2021 war er Geschäftsführer der Deutschen Burgenvereinigung e. V. und Burgvogt auf der Marksburg am Rhein. Diese Position verlieh ihm einen besonderen Zugang zu historischen Quellen und kulturgeschichtlichen Zusammenhängen.
Seine erfolgreiche Buchreihe über deutsche Redewendungen im REGIONALIA Verlag hat sich zu einem modernen Klassiker entwickelt. Der Bestseller »Schwein gehabt! Redewendungen des Mittelalters« erreichte zusammen mit seinen anderen Werken über Redewendungen eine Gesamtauflage von mehr als 300. 000 Exemplaren.
Zu seinen beliebten Titeln im Regionalia Verlag gehören:
»Schwein gehabt! Redewendungen des Mittelalters«
»Da kräht kein Hahn nach! Redewendungen aus der Natur«
»Ran an den Speck! Redewendungen aus der Küche«
Wagner verbindet in seinen Büchern wissenschaftliche Akribie mit unterhaltsamer Erzählkunst. Seine jahrelange Erfahrung als Burgvogt und seine akademische Ausbildung ermöglichen ihm einen einzigartigen Blick auf die kulturhistorischen Hintergründe deutscher Redewendungen. Seine Werke zeichnen sich durch gründliche Recherche und eine lebendige, für jeden verständliche Darstellung aus.
Als einer der erfolgreichsten Autoren im Bereich der deutschen Sprachgeschichte macht er die Etymologie und Kulturgeschichte unserer Alltagssprache einem breiten Publikum zugänglich.