Verhütungspanne?
Pille vergessen, Kondom geplatzt, ungeschützter Sex - jetzt zählt jede Minute! Statt eine zeitaufwändige Odyssee zum nächsten Arzt zu gehen, nutzen Frauen seit 2015 den Weg direkt in die Apotheke - zu Ihnen.
Hier finden Sie das Know-how, um in sensiblen Beratungssituationen sicher und fundiert zu agieren:
- Hintergründe und Fakten: rechtliche, physiologische und pharmakologische Informationen zur Notfallverhütung
- Unterstützung für die Beratung: Flussdiagramme als Entscheidungshilfen, Kommunikationstipps und FAQs
- Fallbeispiele: für Grenzsituationen
- Tools und Hilfsmittel: Hinweise zum QMS, Checkliste und BAK-Leitlinie, Beratungstipps in Englisch und nützliche Adressen
Auch die 2. , aktualisierte Auflage dieses Buchs ist ein wichtiges Werkzeug im Apothekenalltag für eine sichere Beratung zur Notfallverhütung!
Dr. Maren Kelm studierte Pharmazie an der Universität Münster und promovierte dort im Fachbereich Pharmazeutische Biologie und Phytochemie. Den Apothekenalltag lernte sie in einer öffentlichen Apotheke in Bielefeld kennen und sammelte dort umfangreiche Erfahrungen. Im weiteren Verlauf ihrer Karriere vertiefte sie ihre Expertise in der klinischen Pharmazie. Im Krankenhaus arbeitete sie als Stationsapothekerin und trieb die Digitalisierung im Klinikalltag voran. Heute ist Maren Kelm in der medizinisch-wissenschaftlichen Abteilung eines mittelständischen Pharmaunternehmens tätig, wo sie sich auf den Fachbereich Gynäkologie spezialisiert. Maren Kelm hat die Bereichsweiterbildung Infektiologie abgeschlossen und ist zertifizierte AMTS-Managerin. Derzeit verfolgt sie die Weiterbildung zur Fachapothekerin für Arzneimittelinformation. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit engagiert sich Maren Kelm aktiv bei Apotheker ohne Grenzen Deutschland e. V. In dieser Rolle setzt sie sich sowohl regional als auch international für die Verbesserung von Gesundheitsstrukturen und die Stärkung der Rechte und Gesundheit von Frauen ein.
Jetzt reinlesen:
Inhaltsverzeichnis(pdf)