
Das Jahrbuch widmet sich dem Spannungsfeld von Organisation und (Un-)Gerechtigkeit und geht der Frage nach, wie Organisationen Gerechtigkeit herstellen, aushandeln oder auch behindern. In theoretischen, empirischen und historischen Beiträgen wird aufgezeigt, auf welche Weise Organisationen an der Konstruktion und Bearbeitung von Gerechtigkeit beteiligt sind. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Wechselwirkung zwischen organisationalem Lernen und Fragen der Gerechtigkeit. Ergänzt wird der Band durch Beiträge zu weiteren aktuellen und grundlegenden Themen der Organisationspädagogik.
Inhaltsverzeichnis
Organisation und (Un-)Gerechtigkeit. - Einleitende Bemerkungen. - Keynotes. - Historische Kontexte von Gerechtigkeit. - Gerechtigkeit und Teilhabe in Organisationen. - Sprache, Gender und Wandel in Organisationen. - Organisationale Gerechtigkeitsfragen in pädagogischen Handlungsfeldern. - Führung und Gerechtigkeit in Organisationen. - Innovative Ansätze und Interventionsperspektiven.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Organisation und (Un-)Gerechtigkeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.