Dieses Buch untersucht die wachsende globale Bedrohung durch Cyberangriffe und Cyberkriminalität und beleuchtet die finanziellen und gesellschaftlichen Auswirkungen, die sie verursachen. Es stellt einen neuartigen Ansatz zur Vorhersage und Identifizierung von Cyberangriffen und deren Tätern vor, indem es reale Daten wie Art des Verbrechens, Geschlecht des Täters, Schadensbewertung und Angriffsmethoden nutzt. Die Studie stützt sich auf von den Opfern gemeldete Vorfälle und forensische Untersuchungen und verwendet zwei Modelle des maschinellen Lernens zur Analyse von Mustern der Internetkriminalität. Das Buch bewertet auch die Wirksamkeit verschiedener Funktionen zur Verbesserung der Genauigkeit der Erkennung von Cyberangriffen und der Identifizierung von Tätern und bietet wertvolle Einblicke in KI-gesteuerte Cybersicherheitslösungen.