Der EKG-Knacker bietet ein Konzept zur schnellen und sicheren Notfall-EKG-Interpretation. Von den physiologischen Grundlagen und dem Normalzustand über Rhythmusstörungen bis hin zum Herzinfarkt wird die Elektrokardiographie verständlich erklärt und mit anschaulichen Bildern belegt. Der EKG-Knacker-Entscheidungsbaum stellt Ja/Nein-Alternativen dar, deren Beantwortung eine eindeutige Diagnose ergibt. Ein Überblick über die wichtigsten Medikamente für eine notfallmedizinische Akuttherapie schließt den diagnostischen Teil ab.
Inhaltsverzeichnis
"Ein wirklich gutes und übersichtliches Buch zum Thema EKG - auch als optimale Auffrischung des bereits angeeigneten Wissens."
Barbara Ghaffari in http://www. alphafrauen. org/
"Dieses Buch sucht seinesgleichen an Strukuriertheit und Praxisnähe und ist daher sowohl für MTAF als auch solche, die es noch werden wollen sehr geeignet [. . .]."
Christina Weirich in: MTA Dialog 9/2009
"Zusammenfassend ein sehr gutes Buch für den schnellen EKG-Einstieg mit 5 Punkten!"
Tobias Bobinger in: http://www. thieme. de/viamedici/rezensionen/
"Das darf in keiner Allgemeinarztpraxis fehlen."
Der Allgemeinarzt 16/2008
"[. . .] eine Bereicherung für den nicht-kardiologischen Notfallmediziner."
T. Michalski in: Journal für Kardiologie 9-10/2008
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der EKG-Knacker" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.