NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Menschen im Hotel | Vicki Baum
Weitere Ansicht: Menschen im Hotel | Vicki Baum
Produktbild: Menschen im Hotel | Vicki Baum

Menschen im Hotel

Roman

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 27.08. - Fr, 29.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In der Berliner Illustrierten erscheint 1929 erstmals Vicki Baums berühmtestes Werk 'Menschen im Hotel' als Fortsetzungsroman: Eine Hand voll Männer und Frauen kommt für kurze Zeit im Grand Hotel zusammen. Zufällig, willkürlich und nur für kurze Zeit verflechten sich ihre Wege, ihre tragischen Schicksale. Gleich zweimal verfilmt, zunächst mit Greta Garbo, später mit Heinz Rühmann und Sonja Ziemann, gilt der Roman heute als 'Evergreen'.

Vicki Baum wiederentdecken - mit ihren besten Romanen!

Vicki Baum schrieb von den 20ern bis in die 50er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts zahllose Bestseller und führte das Leben eines Weltstars. Ihr Verlag würdigt sie nun mit einer wegweisenden Biographie und der Neuausgabe ihrer bekanntesten Romane.

Menschen im Hotel, erschienen im Jahr 1929, machte Vicki Baum weltberühmt. Der mit leichter Hand, Poesie und subtilem Witz erzählte Roman führt eine Handvoll Menschen im Grand Hotel zusammen, zeigt sie in ihren Krisen, Träumen und Enttäuschungen und liefert ein atmosphärisch dichtes Bild vom Berlin der 20er-Jahre.

Am Broadway dramatisiert, in Hollywood mit Greta Garbo, später noch einmal mit Heinz Rühmann verfilmt, begründete der Roman Vicki Baums Weltruf und ebnete ihr den Weg in die USA.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2007
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Originaltitel: Grand Hotel. 'KIWI'. 17. Auflage.
Auflage
17. Auflage
Seitenanzahl
336
Reihe
KIWI
Autor/Autorin
Vicki Baum
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
290 g
Größe (L/B/H)
188/123/26 mm
ISBN
9783462037982

Portrait

Vicki Baum

Vicki Baum, geboren 1888 als Tochter einer jüdisch-bürgerlichen Familie in Wien, gestorben 1960 in Hollywood. Sie war ausgebildete Musikerin und arbeitete ab 1926 als Redakteurin in Berlin. 1932 wanderte sie nach Hollywood aus, wo ihr Roman »Menschen im Hotel« verfilmt wurde. In Deutschland wurden ihre Bücher von den Nazis als »Asphaltliteratur« verfemt und verbrannt. Ihre Romane sind in zahlreiche Sprachen übersetzt und teilweise dramatisiert und verfilmt worden.


Pressestimmen

»Erstaunlich gut recherchierte, glänzend formulierte Literatur. « Helmut Krausser

»Vicki Baum schreibt mit zärtlichem Furor; eine große Könnerin voller Vitalität. Die Kraft ihrer Einfühlung scheint unbegrenzt. « Die Tat

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Thrillerfan am 05.01.2015

charmanter als Hotel Shanghai

Vicki Baum ist vielseitig, dieser Hotelroman ist anders als Hotel Shanghai, leichtere Kost, die jedoch auch nachdenklich stimmt. Gute Mischung!
Von Polar am 10.05.2008

Von nobler Blässe

Mit feiner Feder ist dieser Roman gestrickt. Er zeigt Menschen vom Gauner, über den Unternehmer, zum kleinen Angestellten am Rande des Nervenzusammenbruchs, zusammengepfercht für eine kurze Zeit in einem Hotel. Ihre Wege kreuzen sich. Sie lernen sich besser kennen, als es im normalen Alltag der Fall wäre. Doch sie reißen sich nicht gegenseitig die Masken herab, sie hören einander zu. Allem haftet der zuvorkommende Ton Vicki Baums an. Ein Klang, dem niemand ernstlich böse sein kann, der auf das Gute abzielt, der nachweist, wie sehr jeder sein Leben in den Griff zu kommen versucht. Am Ende stirbt einer von ihnen. Die Verlockung, es zu vertuschen ist groß, doch niemand schafft es, sich soweit zu verstellen, dass er mit seiner Lüge durchkommt. Die Menschen sind, wie sie sind. Verzweifelt, sie hoffen. Sie machen das Beste draus, und manchmal erwischen sie sich gegenseitig in einem Moment, wo sie ehrlich sind. Was als Abrechnung angedacht ist, ob man sich das Leben nehmen will oder unter falscher Voraussetzung ein Zimmer bekommt, ob man ein Unternehmen zu retten versucht, die Perlen doch nicht stiehlt, endet darin, dass man sein eigenes Leben zu entschuldigen sucht. Einen Roman, der nicht verstören will, der Schicksale nachzeichnet. Eine Autorin, die ihren Figuren Nachsicht zukommen läßt. Die Zeit ist genau eingefangen, der Schrecken darf nur die Kulissen stellen.
Vicki Baum: Menschen im Hotel bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.