" Der [. . .] Reader bietet eine Fülle empirisch belegter Daten, die PraktikerInnen und (politischen) FürsprecherInnen der Kinder- und Jugendarbeit mit guten Argumenten für den Fortbestand und die Fortentwicklung dieses Arbeitsfeldes versorgen. Insofern kommt dem Herausgeber das große Verdienst zu, vorliegende Studien gebündelt und der Praxis im Überblick zugänglich gemacht zu haben. " FORUM für Kinder- und Jugendarbeit, 1/2-2009
" [. . .] Werner Lindner [greift] mit dieser Zusammenstellung drängende Fragestellungen auf und liefert einen gelungenen Überblick der aktuellen und überraschend vielfältigen Forschungsergebnisse aus der Kinder- und Jugendarbeit, die motivieren können, sich einzelnen Feldern resp. den dargestellten Kurzfassungen ausführlicher im Original zu widmen. " Jugendhilfe aktuell (LWL-Landesjugendamt Westfalen), 1-2009
" Der Vorhang zu und alle Fragen offen? Keineswegs: Der [. . .] Reader bietet eine Fülle empirischer Daten, die PraktikerInnen und (politischen) FürsprecherInnen der Kinder- und Jugendarbeit mit guten Argumenten für den Fortbestand und die Fortentwicklung dieses Arbeitsfeldes versorgen. Und diese haben den Vorzu, empirische belegt zu sein. In diesem Sinne bietet der Band eine Vielzahl ' gediegener Argumente' [. . .], insofern kommt dem Herausgeber das große Verdienst zu, vorfindbare Studien gebündelt und der Praxis im Überblick zugänglich gemacht zu haben. " www. socialnet. de, 09. 09. 2008
" Kinder- und Jugendarbeit wirkt! Das ist kein vermessener Titel für dieses Buch. Es ist der Anspruch, den die Praxis der Kinder- und Jugendarbeit auch selbstbewusst ins Feld führen kann, wenn es um ihr Legitimation und vor allem ihre Qualifizierung geht. Das Buch ist hierfür eine gute Basis. " infodienst - Das Magazin für kulturelle Bildung, Juli/August 2008
" [. . .] [es] werden aktuelle Studien zur Kinder- und Jugendarbeit vorgestellt und einer breiteren Fachdiskussion zugänglich gemacht. Das ist umsoverdienstvoller, als die Datenbasis zur Kinder- und Jugen