NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Konflikte um den Konfliktrahmen | Thilo Fehmel
Weitere Ansicht: Konflikte um den Konfliktrahmen | Thilo Fehmel
Produktbild: Konflikte um den Konfliktrahmen | Thilo Fehmel

Konflikte um den Konfliktrahmen

Die Steuerung der Tarifautonomie

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
44,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Begreift man Tarifautonomie als ein institutionalisiertes Tausch-Arrangement zwischen Tarifverbänden und Staat, dann lässt sich nach den Interessen des Staates bezüglich der Tarifautonomie ebenso fragen wie nach seinen Möglichkeiten, diese Interessen durchzusetzen und das Handeln der Sozialpartner zu beeinflussen. Thilo Fehmel untersucht die Motive, die Methoden und die Effekte dieser staatlichen Steuerungsversuche. Insgesamt öffnet sich so der Blick nicht nur auf den jahrzehntelangen Wandel des Tarifsystems, sondern auch auf die Entwicklung des Verhältnisses von Tarifverbänden und Staat. Als Grundkonstante dieses Verhältnisses ergibt sich der Befund einer gesteuerten Autonomie.

Inhaltsverzeichnis

Tarifautonomie als Institution. - Tarifsystem und Tarifautonomie: eine Abgrenzung. - Tarifautonomie als institutionalisiertes Arrangement zwischen Tarifverbänden und Staat. - cultural approach: Bindung und Selbstbindung der Gewerkschaften. - calculus approach: Tarifautonomie und das Interesse des Staates an sich selbst. - Synthese: kulturalistische und utilitaristische Anteile der Institution Tarifautonomie . - Die Beeinflussung der Tarifhoheit durch den Staat. - Synthese: Flexibilität des tarifautonomen Handlungsraumes. - Tarifautonomie als Begriff. - Methodische Überlegungen. - Kontinuität und Wandel der Tarifautonomie. - Schluss: Gesteuerte Autonomie.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Dezember 2009
Sprache
deutsch
Untertitel
Die Steuerung der Tarifautonomie. Auflage 2010.
Auflage
2010
Seitenanzahl
288
Autor/Autorin
Thilo Fehmel
Produktart
kartoniert
Gewicht
421 g
Größe (L/B/H)
210/148/18 mm
ISBN
9783531172279

Portrait

Thilo Fehmel

Dr. Thilo Fehmel arbeitet am Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen sowie am Institut für Soziologie der Universität Leipzig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Konflikte um den Konfliktrahmen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Thilo Fehmel: Konflikte um den Konfliktrahmen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.