NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zenos Gewissen | Italo Svevo
Produktbild: Zenos Gewissen | Italo Svevo

Zenos Gewissen

Roman. Mit e. Essay v. Wilhelm Genazino

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 21.08. - Sa, 23.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Im Unterschied zu anderen Krankheiten ist das Leben immer tödlich«, sinniert Zeno Cosini. Allen Widrigkeiten sucht er mit Verstand und Witz zu trotzen. Seine guten Vorsätze aber lösen sich immer wieder in Luft auf. Seit Ewigkeiten will er das Rauchen aufgeben. Seine Frau heiratete er nur, weil ihre beiden Schwestern ihm in derselben Nacht einen Korb gegeben haben. Und das Beste daran: Er wird glücklich mit ihr! Vielleicht auch dank seiner Geliebten . . . Eine grandiose Parodie auf die Psychoanalyse, noch bevor sie überhaupt populär wurde. Ein Jahrhundertwerk.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. November 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Mit e. Essay v. Wilhelm Genazino. Originaltitel: La coscienza di Zeno.
Seitenanzahl
624
Reihe
Diogenes Taschenbücher
Autor/Autorin
Italo Svevo
Übersetzung
Barbara Kleiner
Verlag/Hersteller
Originalsprache
italienisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
445 g
Größe (L/B/H)
182/115/30 mm
ISBN
9783257240436

Portrait

Italo Svevo

Italo Svevo, der italienische Schwabe , ist das Pseudonym des 1861 in Triest geborenen Ettore Schmitz. Er starb 1928 an den Folgen eines Autounfalls in der Nähe von Treviso. Väterlicherseits von deutschsprachigen Juden abstammend, besuchte Svevo die Schule in der Nähe von Würzburg. Er war Bankangestellter und später Unternehmer. In seinen Romanen nahm er Freud vorweg und wurde daher zunächst verkannt. James Joyce, damals selbst noch unbekannt, ermutigte ihn auf seinem Weg. Heute gilt Svevo als Meilenstein der Literaturgeschichte.

Pressestimmen

»Sosehr der "italienische Schwabe" selbst an seiner Schreibkraft gezweifelt hat, so tief sind seine wunderbaren Werke in der Weltliteratur verwurzelt. « Bernd Melichar / Kleine Zeitung, Kleine Zeitung

»Vergesst verderbliche Ware und lest den zeitlos-modernen Italo Svevo. « Elmar Krekeler / Die Welt, Die Welt

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zenos Gewissen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Italo Svevo: Zenos Gewissen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.