eBooks von David Mitchell: Selbstfindung, fremde Kulturen und wandernde Seelen
Der britische Autor
David Mitchell wurde 1969 in Southport im Nordwesten Englands geboren und beschäftigte sich schon früh mit der Literatur: Bereits in jungen Jahren begeisterte er sich für Abenteuergeschichten, studierte später englische und amerikanische Literatur und unterrichtete im Anschluss Englisch in Japan. 1999 erschien schließlich sein erster Roman, "Ghostwritten", der fünf Jahre später unter dem Titel "Chaos" auf Deutsch herauskam. In seinem Debütroman verwebt er die Schicksale von neun Personen miteinander und stellt damit die Bedeutung von Schicksal und Zufall in den Mittelpunkt.
eBooks von David Mitchell: moderne Literatur mit tieferem Sinn
David Mitchell legt in seinen eBooks bzw. Büchern einen besonderen Fokus auf Themen wie Selbstfindung und Reinkarnation, schicksalhafte Begegnungen, Wahrheit und Identitätssuche. Er erfindet unterschiedliche Erzählstränge und verquickt sie auf kunstvolle Art und Weise miteinander - so scheint das Zusammentreffen seiner Charaktere stets eher schicksalhaft als zufällig zu sein. Ein Element, das viele seiner Romane miteinander verbindet.
Zudem verarbeitet David Mitchell auch persönliche Erfahrungen in seinen Werken, die Sie bei uns als eBooks erhalten. In "Der dreizehnte Monat" thematisiert er beispielsweise das Stottern: Mitchell, der selbst seit seiner Kindheit unter dieser Störung leidet, erfindet für seinen Roman den dreizehnjährigen Jason Taylor, der ebenfalls stottert und sich mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens auseinandersetzen muss - eine Parabel auf das Leben David Mitchells.
"Der Wolkenatlas": Mitchells erfolgreichster Roman nicht nur als eBook
Das wohl bekannteste Werk Mitchells ist "Der Wolkenatlas", das im englischen Original "Cloud Atlas" heißt und im Jahr 2004 erschien. In diesem Roman verbindet Mitchell nicht nur Raum und Zeit, sondern auch unterschiedliche Erzählstile miteinander: Sechs Personen erleben sich überschneidende Geschichten und Déjà-vus und bauen - in einem Zeitraum von mehreren hundert Jahren - gemeinsame Erinnerungen auf. Die Verzahnung ihrer Schicksale macht den Roman so einzigartig, dass sich der deutsche Regisseur Tom Tykwer gemeinsam mit den Wachowski-Geschwistern Lana und Lilly dazu entscheidet, das Buch auch auf die Leinwand zu bringen.
Von 2009 bis 2012 wurde "Der Wolkenatlas" mit Hollywood-Größen wie Tom Hanks, Halle Berry und Hugh Grant verfilmt und kam schließlich im September 2012 in die deutschen Kinos. Die Literaturverfilmung von David Mitchells Werk, das auch als eBook und Hörbuch erschienen ist, erhielt zahlreiche Filmpreise, darunter den Deutschen Filmpreis für die beste Kamera.
eBooks von David Mitchell herunterladen
Tauchen Sie mit den eBooks von David Mitchell in spannende Welten ein, in denen Zufall und Schicksal nah beieinanderliegen, und lernen Sie Personen kennen, deren Leben auf nahezu unheimliche Weise miteinander verstrickt sind. Die eBooks können sie ganz einfach auf Ihren eBook-Reader herunterladen, zum Beispiel auf einen
tolino eReader oder ein anderes Gerät Ihrer Wahl.
Fans der traditionellen Lesart können statt eBooks die
gedruckten Bücher von David Mitchell wie "Chaos", "Die Knochenuhren" oder "Der Wolkenatlas" online bestellen. Lesen Sie die Werke lieber im Original, haben Sie bei uns ebenfalls die Möglichkeit, die
Bücher von David Mitchell in anderen Sprachen online zu kaufen.