
Zwischen Heidekrautfeldern und dem endlosen Watt ist Nanning zu Hause: Amrum, die Nordseeinsel ist alles, was er kennt. Gemeinsam mit seinem besten Freund trotzt er der kargen Natur ab, was er kann, um während des Krieges für seine Familie zu sorgen. Sie jagen Kaninchen, treten Schollen und tauschen ihre Beute gegen das Notwendigste. Wenn es hart auf hart kommt, hält die Gemeinschaft zusammen, doch Nanning spürt das Misstrauen ihm und seiner regimetreuen Familie gegenüber. Mit dem Tod Hitlers brechen neue Zeiten an, und für Nanning wird sich alles ändern.
Amrum erzählt voll wilder Schönheit davon, was Herkunft bedeutet - und wie man lernt, den eigenen Weg zu gehen. Der Roman ist ein poetisches Zeitzeugnis, in dessen Kern eine zutiefst menschliche Geschichte steht.
***
»Ob als Filmemacher, Gesprächspartner oder Literat: Hark Bohm ist stets ein wahrhaft generöser Geschichtenerzähler. «
Fatih Akin


Was tust du, wenn du Zeugin eines Mordes wirst - und niemand glaubt dir?
Ein Luxusschiff mit Kurs auf die norwegischen Fjorde. Eine Frau, die Zeugin eines Mordes wird. Aber hat es diesen Mord wirklich gegeben?
Meisterhaft erzählte Psycho-Spannung
Die Reise auf einem Luxusschiff mit Kurs auf die norwegischen Fjorde: Für die Journalistin Lo Blacklock ein wahr gewordener Traum. Doch gleich in der ersten Nacht auf See erwacht sie von einem Schrei aus der Nachbarkabine. Sie hört, wie etwas ins Wasser geworfen wird - etwas Schweres, wie ein menschlicher Körper. Lo alarmiert den Sicherheitsoffizier. Aber die Nachbarkabine ist leer, ohne das geringste Anzeichen, dass hier jemand gewohnt hat. Die junge Frau aus Kabine 10, mit der Lo noch am Vortag gesprochen hat, scheint nie existiert zu haben.
Wie kann eine Frau verschwinden, die es nie gegeben hat?
»Ein packender Thriller, der die Leser völlig in seinen Bann schlagen wird. Vorsicht, die letzten Kapitel könnten Herzrasen verursachen. «
Library Journal
»Ein atmosphärischer Thriller, voller Spannung und unvorhersehbarer Wendungen. «
The Washington Post
Ein stilvoller Thriller mit einer fehlbaren, aber sympathischen Heldin und einem rasanten Plot. «
Sunday Mirror

Auf den Spuren des Bösen . . . 1949 flüchtet Josef Mengele, der bestialische Lagerarzt von Auschwitz, nach Argentinien. In Buenos Aires trifft er auf ein dichtes Netzwerk aus Unterstützern, unter ihnen Diktator Perón, und baut sich Stück für Stück eine neue Existenz auf. Mengele begegnet auch Adolf Eichmann, der ihn zu seiner großen Enttäuschung nicht einmal kennt. Der Mossad sowie Nazi-Jäger Simon Wiesenthal und Generalstaatsanwalt Fritz Bauer nehmen schließlich die Verfolgung auf. Mengele rettet sich von einem Versteck ins nächste, lebt isoliert und wird finanziell von seiner Familie in Günzburg unterstützt. Erst 1979, nach dreißig Jahren Flucht, findet man die Leiche von Josef Mengele an einem brasilianischen Strand. Dieser preisgekrönte Tatsachenroman von Olivier Guez, der in Frankreich sofort zum Sensationsbesteller wurde, liest sich wie ein rasanter Politthriller und wahrt zugleich die notwendige Distanz. "Olivier Guez schuf mit diesem bekannten Verfahren eine phantastische neue Romanform." Frédéric Beigbeder in Le Figaro Magazine.
Verfilmt und auch digital zu lesenMehr
Bekannte Serien entdecken
- Das Lied von Eis und Feuer - A Game of Thrones
- Das Rad der Zeit
- Der Herr der Ringe
- Der Hobbit
- Die Tribute von Panem
- Hexer-Saga - The Witcher
- Shadow & Bone - Legenden der Grisha
- Shannara
- Star Wars
- After
- Bridgerton
- Die Säulen der Erde
- Die Wanderhure
- Outlander - die Highland Saga
- Shades of Grey
- Maxton Hall
- Babylon Berlin
- Bodenstein & Kirchhoff
- Carl Mørck
- Commissario Brunetti
- Franz Eberhofer
- Inspector Lynley
- James Bond
- Kommissar Maigret
- Millennium
- Rizzoli & Isles
- Robert Langdon
- Stockholmer A-Team
- Wallander
- Mehr Serien
Romane & RomanceMehr
Krimis & ThrillerMehr
Bekannte Autor:innen entdecken
- Jane Austen
- Agatha Christie
- Bernard Cornwell
- Charles Dickens
- Umberto Eco
- Hans Fallada
- Ken Follett
- Max Frisch
- Diana Gabaldon
- Günter Grass
- John Irving
- Erich Kästner
- Stephen King
- Siegfried Lenz
- Astrid Lindgren
- Charlotte Link
- Thomas Mann
- Jojo Moyes
- Otfried Preußler
- Georges Simenon
- J. R. R. Tolkien
- Mark Twain
- Jules Verne
- Edgar Wallace
- Stefan Zweig
- Mehr Autoren









