NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kalkulation im Schlüsselfertigbau leicht gemacht : Stahlbedarfsfaktoren für den Hochbau | Daniel Dix
Produktbild: Kalkulation im Schlüsselfertigbau leicht gemacht : Stahlbedarfsfaktoren für den Hochbau | Daniel Dix

Kalkulation im Schlüsselfertigbau leicht gemacht : Stahlbedarfsfaktoren für den Hochbau

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
58,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Do, 04.09.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Im Zuge der volatilen Stahlpreisentwicklung der Jahre 2006 bis 2009 kristallisiert sich der Betonstahl zu einem signifikanten Kostenrisiko in der Kalkulation schlüsselfertiger Bauvorhaben heraus. Somit ist die Ermittlung exakter Baustahlmengen von zentraler Bedeutung, gerade in Zeiten der zunehmenden Globalisierung und Finanzmarktprobleme.
Diese Studie widmet sich der Untersuchung des Betonstahlbedarfs im Stahlbetonhochbau mit der Unterscheidung in bauteilbezogene Faktoren aus der Literatur und Original- Projekten.
Für den Einstieg in die Thematik wird zunächst ein Überblick zu Kalkulationen und Ausschreibungen im Schlüsselfertigbau geboten und anschließend die Bedeutung des Betonstahls im Bauwesen dargestellt. Diese Einführung leitet in die Auswertung der bauteilbezogenen Faktoren in der Literatur über, deren drei Hauptquellen ein breites Spektrum für eine zuverlässige Aussage für den Stahlbedarf in den untersuchten Bauteilen bieten. Da die Literatur ausschließlich Richtwerte und Erfahrungswerte des jeweiligen Autors liefert, folgt anschließend die praxisorientierte Auswertung von tatsächlich realisierten Projekten mit dem Ziel, auf Basis von statischen Berechnungen (und Bewehrungsplänen), zuverlässige Faktoren zu entwickeln. Hier zu werden Projekte bauteilbezogen ausgewertet und durch Bewehrungsangaben und deren Darstellungen exemplarisch analysiert.
Faktoren aus Literatur und Projekten werden gegenüberstellt und miteinander verglichen. Hier bei ergeben sich sowohl Gemeinsamkeiten als auch signifikante Differenzen zwischen den Einzelwerten, welche im Vergleich ausführlich verifiziert und diskutiert werden. Die Analyse jedes einzelnen Bauteils führt abschließend zur Bildung eines zusammenfassenden Faktors, welcher als Ergebnis einer komplexen Auswertung dient. Es ergeben sich Faktoren für alle wichtigen Bauteile, wie z. B. Fundamente, Wände oder Decken, welche zur schnellen, projektbezogenen Bearbeitung anwendbar sind und einem Kalkulator die Arbeit enorm erleichtern können.
Der Kalkulator muss sich hier bei stets bewusst sein, dass eine Stahlbedarfsermittlung über bauteilbezogene Faktoren immer nur eine Annäherung darstellt und daher eine exakte statische Berechnung niemals ersetzen kann und soll.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. September 2010
Sprache
deutsch
Untertitel
m. 28 Abbildungen.
Seitenanzahl
360
Autor/Autorin
Daniel Dix
Illustrationen
m. 28 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. 28 Abb.
Gewicht
861 g
Größe (L/B/H)
270/190/23 mm
ISBN
9783836696944

Portrait

Daniel Dix

Daniel Dix wurde 1984 in Würzburg geboren. Nach seiner schulischen Laufbahn und der Feststellung, dass seine Vorliebe den Zahlen im Kontext einer praxisorientierten Anwendung gilt, entschied sich der Autor, seine fachlichen Qualifikationen durch ein Studium weiter auszubauen. Das Diplomstudium des Bauingenieurwesens an der Fachhochschule Würzburg- Schweinfurt schloss er im Jahre 2010 erfolgreich ab. Bereits während seines Studiums sammelte Herr Dix umfassende praktische Erfahrungen im Bereich der Kalkulation und Ausschreibung im Schlüsselfertigbau.

Durch die Erfahrung der volatilen Rohstoff- und Betonstahlkosten in 2006 bis 2009 entwickelte er ein besonderes Interesse am Stahlbedarf im Hochbau. Fasziniert vom Umgang mit sogenannten Stahlbedarfsfaktoren begann der Autor sich intensiver mit dem Thema auseinanderzusetzen. Die Erkenntnis, dass zwischen literarischen Angaben und dem geforderten Mengen der statischen Berechnung erheblichen Unterschiede bestehen können, motivierte ihn, sich der Thematik des vorliegenden Buches ausführlich zu widmen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kalkulation im Schlüsselfertigbau leicht gemacht : Stahlbedarfsfaktoren für den Hochbau" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Daniel Dix: Kalkulation im Schlüsselfertigbau leicht gemacht : Stahlbedarfsfaktoren für den Hochbau bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.