In diesem Buch wird die Vergemeinschaftungspraxis von Besuchern des Fusion Festivals analysiert. Konkret soll anhand der sozialen Praxis während des Festivals verstanden werden, wie wann und von wem welcher Typus von Gemeinschaft konstituiert wird. Dafür wird zunächst der Festivalbesuch als kulturelle Praxis analysiert. Dabei soll geklärt werden, welchen Dingen und Handlungen die Besucher Bedeutung zuschreiben, wie sie das Festivalerlebnis konstituieren, warum sie das Fusion Festival besuchen, welche Rolle dem Alltag zukommt und warum sie die Gemeinschaft(en) aufsuchen.
Inhaltsverzeichnis
Konzept des Fusion Festivals - "Musik, die wie Maschinen klingt" - Prolegomena zum Festivalbesuch als kulturelle Praxis - Kultur als Netz von Bedeutungszuschreibungen - Psychische Existenzbewä ltigung mittels Festivalbesuch - Grenzerfahrungen - Gemeinschaft - Paradoxe Gemeinschaften