E-Mail Fluch oder Segen? Angesichts des zunehmenden E-Mail-Aufkommens fühlt man sich leicht wie ein Hamster im Rad. Kaum sind einige Mails bearbeitet, ist der Eingangsordner schon wieder voll. Überdies leidet unter der Schnelligkeit des Mediums auch die Ablage und versinkt im Chaos. Doch Schuld ist nicht die Technik. Mit vier sofort umsetzbaren Strategien lässt sich das E-Mail-Chaos leicht in den Griff bekommen:
1. Wie Sie Ihr E-Mail-Volumen reduzieren
2. Wie Sie die E-Mail-Qualität verbessern
3. Wie Sie anderen E-Mail-Etikette und Effizienz vermitteln
4. Wie Sie die Informationen richtig ablegen und schnell finden
Die Hamster-Revolution liefert praktische und bewährte Einsichten mit umsetzbaren Hilfestellungen: Schon wenn Sie das nächste Mal vor dem Computer sitzen, werden Sie effektiver arbeiten können.
Ken Blanchard
Inhaltsverzeichnis
1;Inhalt;6 2;Vorwort;8 3;Die Bekenntnisse des Info-Hamsters Harold;12 4;Man kann auch anders arbeiten;17 5;E-Mails läppern sich zusammen;23 6;Strategie 1: Das E-Mail- Volumen reduzieren;31 7;Die Fabel von den zwei E-Mails;54 8;Strategie 2: Die E-Mail- Qualität verbessern;61 9;Strategie 3: Info- Training bringt gute Ergebnisse;76 10;Hilfe! So einfach ists nun auch wieder nicht!;92 11;Harolds Erfolgskontrolle;97 12;Chaos im Info-Land;101 13;Strategie 4: Richtig ablegen und schnell finden: Das KOTA- System;112 14;Ein himmelblauer Ausklang;131 15;Epilog;141 16;Anhang I: Kurze Antworten für vielbeschäftigte Hamster;144 17;Anhang II: Fallstudie: E-Mail-Effizienz-Lösungen von Capital One;150 18;Anmerkungen;156 19;Danksagungen;158 20;Über die Autoren;161 21;Stichwortverzeichnis;165