NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Generalisierte Angststörung | Eni S. Becker, Jürgen Hoyer
Produktbild: Generalisierte Angststörung | Eni S. Becker, Jürgen Hoyer

Generalisierte Angststörung

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Band bietet eine praxisnahe Darstellung aktueller kognitiv-verhaltenstherapeutischer Ansätze, die spezifisch für das Störungsbild der Generalisierten Angststörung entwickelt wurden.
Diagnostik und Behandlung der Generalisierten Angststörung gelten nach wie vor als schwierig, zudem ist die Wirksamkeit der Behandlung derzeit geringer als bei anderen Angststörungen. Umso wichtiger ist es, die neuen Modelle und die neuen Behandlungsmöglichkeiten bei dieser Störung kennen zu lernen. Der Band gibt eine praxisnahe Darstellung aktueller kognitiv-verhaltenstherapeutischer Ansätze, die spezifisch für das Störungsbild der Generalisierten Angststörung entwickelt wurden. Die Generalisierte Angststörung ist schwerer als andere Angststörungen zu identifizieren und differenzialdiagnostisch abzugrenzen, die psychologischen Modelle der Störung sind komplex und noch nicht vereinheitlicht, und nicht zuletzt ist die Störung schwer behandelbar. Patienten mit dieser Störung blockieren allzu leicht den Therapeuten mit immer neuen Sorgen und Zweifeln und verhindern ein strukturiertes Vorgehen, wie es sich bei anderen Angststörungen längst durchgesetzt hat. In den letzten Jahren wurden jedoch verschiedene effektive kognitiv-verhaltenstherapeutische Modelle und Methoden speziell für die Behandlung der Generalisierten Angststörung entwickelt, die in diesem Band vorgestellt werden, nämlich Sorgenexposition, kognitive Therapie nach Wells und Angewandte Entspannung. Die anschauliche Erläuterung der einzelnen Schritte wird durch zahlreiche Arbeitsmaterialien für die Therapie ergänzt.

Inhaltsverzeichnis

1;Inhaltsverzeichnis;6 2;Einleitung;10 3;1 Beschreibung der Störung;11 3.1;1.1 Bezeichnung;11 3.2;1.2 Definition;12 3.3;1.3 Epidemiologische Daten;14 3.4;1.4 Verlauf und Prognose;15 3.5;1.5 Differenzialdiagnose;17 4;2 Störungstheorien und -modelle;23 4.1;2.1 Biologische Vulnerabilitäten;23 4.2;2.2 Psychologische Vulnerabilitäten;25 4.3;2.3 Auslöser;27 4.4;2.4 Die Aufrechterhaltung;28 5;3 Diagnostik und Indikation;33 5.1;3.1 Diagnostisches Vorgehen;33 5.2;3.2 Diagnostische Verfahren und Dokumentationshilfen;35 5.3;3.3 Fallbeispiele: Generalisierte Angststörung eine heterogene Störung;40 5.4;3.4 Indikation;42 6;4 Behandlung;43 6.1;4.1 Darstellung der Therapiemethoden;45 6.2;4.2 Wirkungsweise der Methoden;80 6.3;4.3 Effektivität und Prognose;81 6.4;4.4 Varianten der Methoden und Kombinationen;83 6.5;4.5 Probleme bei der Durchführung;88 7;5 Ausblick;93 8;6 Weiterführende Literatur;94 9;7 Literatur;95 10;8 Anhang;103 11;Karten;108


Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. April 2005
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2005
Seitenanzahl
112
Dateigröße
0,70 MB
Reihe
Fortschritte der Psychotherapie
Autor/Autorin
Eni S. Becker, Jürgen Hoyer
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783840914263

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Generalisierte Angststörung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.