"Das Buch von Matthias Uhl (. . .) ist gut recherchiert und enthält klare Aussagen. Ihm sind möglichst viele Leser - Historiker wie Laien mit zeitgeschichtlichem Interesse - zu wünschen." Gerhard Wettig, Militärgeschichtliche Zeitschrift, Heft 2/2010 "hervorragend recherchiert und enthält klare Aussagen." Gerhard Wettig, H-Soz-u-Kult "wichtiger Beitrag zum Verständnis derOst-West-Interaktion in der zweiten Berlin-Krise und im Kalten Krieg . . . hervorragend recherchiert . . . klare Analysen" Deutschland Archiv 4 (2008) "Insgesamt eine anregende und mit Gewinn zu lesende Darstellung, die neben nachrichtendienstlichen Apsekten vor allem militärhistorisch viel Neues zu bieten hat, wie allein schon der Tabellenanhang zeigt." Rolf Badstübner, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 58. Jg. , 4/ 2010 "Insgesamt lässt sich sagen, dass Uhl eine wichtige, quellenreiche Studie geliefert hat, die unser Wissen zu den Hintergründen und Auswirkungen der sowjetischen Berlin-Politik Anfang der 1960er Jahre wesentlich erweitert." Neue Politische Literaur, Nr. 1/2010